News

Zarif für Handshake mit Obama kritisiert

Der iranische Außenminister Mohammad Jawad Zarif habe mit seinem Handshake mit US-Präsident Barack Obama die „rote Linie“ überschritten. Das iranische Parlament werde dazu „nicht schweigen“.… mehr »

Russland und Iran nach dem Atomdeal

Seit der Atomvereinbarung zwischen dem Iran und dem Westen wird die Haltung Russlands bei den Atomverhandlungen kritisiert. Wie steht es nun zwischen den beiden Nachbarn, die unter den internationalen Sanktionen leiden? Ein Interview.… mehr »

Rouhani wirft Saudi-Arabien schwere Fehler vor

Die Verantwortlichen in Saudi-Arabien hätten schwere Fehler gemacht, die nicht als lokale Angelegenheit betrachtet werden könnten. Das sagte Irans Präsident Hassan Rouhani bei seiner Rede vor der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) am Montag in New York anlässlich des… mehr »

Iranisches Frauen-Futsalnationalteam ist Asien-Champion

Die iranische Frauen-Futsalnationalmannschaft hat die Asien-Championsleaguespiele in Malaysia gewonnen. Das berichteten Nachrichtenagenturen am Samstag. Demnach besiegte das iranische Team beim Finale in der malaysischen Stadt Nilai am 26. September die Japanerinnen mit 1:0.… mehr »

Positive Signale für den iranischen Film

Kulturpolitiker stellen der iranischen Filmindustrie mehr Unterstützung in Aussicht. Auch eine Ausstellung zu Ehren der kritischen Regisseurin Rakshan Bani-E’temad darf stattfinden. Ebenfalls Grund zur Freude hat die Musikszene im Gottesstaat: Label-Gründer Ramin Sadighi erhält einen WOMEX-Award.… mehr »

Iran wirft Saudi-Arabien Fahrlässigkeit vor

Zu dem schweren Unglück nahe der Pilgerstadt Mekka, bei dem am Donnerstag mehrere hundert Menschen starben, habe das „fahrlässige Management der Verantwortlichen in Saudi-Arabien“ geführt, sagte das religiöse Oberhaupt des Iran Ayatollah Seyyed Ali Khamenei laut der Nachrichtenagentur IRNA.… mehr »

So lukrativ wie das Ölgeschäft

Laut offiziellen Angaben wird im Iran mit illegalen Einfuhren jährlich so viel Geld umgesetzt wie mit dem Ölexport. Wo sind im Land die undichten Stellen und was macht das Geschäft so interessant?… mehr »

Haftstrafe von politischem Gefangenen verlängert

Die Haftstrafe von Saeed Razavi Faghih, ehemaliges Mitglied der größten iranischen Studentenbewegung, „Tahkim-e Vahdat“ ist vom iranischen Revolutionsgericht in Teheran um 3 Jahre und sechs Monate verlängert worden. Das berichtete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Montag.… mehr »