News

Einfuhrverbot für amerikanische Produkte

Die staatliche iranische „Organisation zur Förderung des Handels“ (Trade Promotion Organization of Iran) hat 227 US-amerikanische Produkte aufgelistet, die nicht mehr in den Iran eingeführt werden dürfen. Das teilte die iranische Nachrichtenagentur TASNIM am Mittwoch mit.… mehr »

Sinkender Ölpreis belastet Irans Haushalt

Der Iran hofft auf die Aufhebung aller Sanktionen, um mehr Erdöl exportieren zu können. Doch die Erhöhung der Exportmenge würde zu noch niedrigeren Ölpreisen führen. Den Iran kümmert das nicht. Das Land braucht dringend harte Devisen.… mehr »

Streit über Medienzensur

Die Entscheidung der iranischen Justiz, gegen den Chefredakteur der Zeitung Ettelaat wegen der Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Präsidenten Mohammad Khatamie zu ermitteln, sei eine „eigenständige Aktion“.… mehr »

Zu wenig Kläranlagen

Von den jährlich im Iran produzierten 29 Milliarden Kubikmeter Abwasser werden nur 1,5 Milliarden in Kläranlagen gereinigt. Das teilte der stellvertretende iranische Energieminister Sattar Mahmoudi der Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag mit.… mehr »

Uneins über Todesstrafe

Freiheits- statt Todesstrafe für Drogenschmuggler? Viele IranerInnen begrüßen den Gesetzentwurf, der das durchsetzen soll. Doch längst nicht alle Web-User möchten das neue Gesetz verabschiedet sehen. Auch ein viel diskutiertes Thema im Internet: Der offene Brief eines konservativen Zeitungschefs an Staatschef… mehr »

Geschlechtertrennung für TouristInnen

Ab dem 14. Dezember soll es TouristInnen im Iran verboten sein, in geschlechtergemischten Gruppen Ausflüge in die Wüste Maranjab nördlich der Provinz Isfahan zu unternehmen. Das Verbot erließ der  Oberstaatsanwalt der Provinz Isfahan, Ahmad Khosrawi-Vafa, berichtet die Nachrichtenagentur ISNA am… mehr »

Der Sieg über den IS ist nur der erste Schritt

Die Zeit der Geheimniskrämerei ist vorüber. Die IranerInnen sollen sich an einen langen und komplizierten Krieg in Syrien gewöhnen. Von angeblichen iranischen Militärberatern dort ist immer seltener die Rede. Offen wird mittlerweile von kämpfenden Soldaten in Syrien gesprochen. Wegen Personalmangels… mehr »

Über 50 IS-Anhänger festgenommen

Die iranische Polizei hat in den vergangenen Monaten 57 Anhänger des Islamischen Staats (IS) in den Grenzgebieten des Landes festgenommen. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen.… mehr »