News

„Ein Mörder als Hoffnungsträger“

Als Parastou Forouhar im Januar die Nachricht über wiederholte Einbrüche in ihr Elternhaus erreichte, reiste die in Deutschland lebende Künstlerin in den Iran, um sich vor Ort mit der Angelegenheit zu befassen. Das Haus ihrer von den Geheimdienstlern ermordeten Eltern,… mehr »

Regisseur Kiarostami schwer erkrankt

Der weltberühmte iranische Drehbuchautor und Filmregisseur Abbas Kiarostami liegt in einem Teheraner Krankenhaus im Koma. Das bestätigten Freunde Kiarostamis dem Iran Journal. Demnach musste der an Krebs Erkrankte aufgrund von Komplikationen nach einer Darmoperation wieder ins Krankenhaus eingeliefert werden.… mehr »

Regierung will mehr Frauenrechte

Die iranische Regierung plant Reformen zur Verbesserung der Rechte von Frauen. Das sagte die iranische Vizepräsidentin für Frauenangelegenheiten, Shahindokht Molaverdi, in einem Fernsehinterview.… mehr »

Die fröhliche 13

Mit dem Fest „Sizdah be dar“ endet das über zwei Wochen währende iranische Neujahrsfest Nouruz mit dem Brauch, die letzten Neujahrsriten in der Natur zu zelebrieren. Nicht einmal die ultrakonservativen Landesherren können verhindern, dass sich der Iran an diesem Tag… mehr »

Khamenei warnt Gegner von Raketentest

Der iranische Revolutionsführer Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat GegnerInnen der jüngsten Raketentests des Iran scharf kritisiert. „Wer behauptet, die Zukunft liege in Verhandlungen und nicht in Raketen, ist entweder ahnungslos oder ein Verräter“, so das Staatsoberhaupt auf seiner offiziellen Webseite… mehr »

Rouhani sagt Wien-Besuch ab

Eine für Mittwoch angesetzte zweitägige Reise des iranischen Präsidenten nach Wien ist von der iranischen Seite aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt worden. Das teilte die österreichische Präsidentschaftskanzlei am Dienstag mit. Unklar bleibt, um welche Sicherheitsbedenken es sich handelt.… mehr »

Untergang einer Nostalgie

Irans Schuhindustrie leidet unter der Konkurrenz durch ausländische Hersteller, der Marktüberflutung durch illegal eingeführte Billigprodukte und dem einfallslosen Design inländischer Marken. Kombiniert mit dem Missmanagement der staatlichen Führung hat dies mittlerweile ein Generationen altes Handwerk zum Erliegen gebracht.… mehr »

Irans Außenhandel geht zurück

Laut dem iranischen Zollamt hat der Iran von April 2015 bis März 2016 Waren im Wert von rund 42,4 Milliarden US-Dollar aus- und für 41,5 Milliarden US-Dollar eingeführt. Das meldeten Nachrichtenagenturen am Montag. Damit verzeichnet das Exportgeschäft des Iran einen… mehr »

Gefahr durch veraltete Rettungshubschrauber

Nachdem am Freitag im Iran ein Rettungshubschauber abstürzte, hat der Leiter der iranischen Rettungsdienste, Amir Saberi-Nia, die veraltete Technik der Rettungsflotte des Landes kritisiert. Diese sei seit fünf Jahren nicht mehr modernisiert worden, sagte Saberi-Nia iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Montag.… mehr »

KünstlerInnen auf der Suche nach Auswegen

Prominente iranische KünstlerInnen erheben ihre Stimme gegen soziale und politische Missstände im Gottesstaat. Andere verlassen den Iran und suchen ihr Glück im Ausland. Kulturnachrichten aus der Islamischen Republik.… mehr »