News

Traditionelles Konzert untersagt

Die Justizbehörden der Stadt Neyschapur in der nordostiranischen Provinz Khorasan haben einen für Dienstagabend geplanten Auftritt des traditionellen iranischen Musikensembles „Raah-e Rouh“ untersagt.… mehr »

Mitglied des Lehrerverbands erneut verhaftet

Rasoul Bodaghi, Mitglied des iranischen Lehrerverbands, ist elf Tage nach seiner Freilassung erneut verhaftet worden. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Human Rights Activists News Agency (HRANA) am Montag. Demnach sollen Sicherheitsbeamte Bodaghi gewaltsam und mit Schlägen festgenommen haben.… mehr »

Gute Nachrichten für iranische KünstlerInnen

Gleich mehrfach haben iranische Kulturschaffende Grund zur Freude: Eine regimekritische Cartoonistin wird überraschend vorzeitig aus der Haft entlassen, und viele IranerInnen erhalten bei internationalen Wettbewerben Auszeichnungen. Ebenfalls erfreulich ist der scheinbare Wille der Politik, geltende Copyright-Regelungen endlich durchzusetzen.… mehr »

Mehr Fremdsprachen an iranischen Schulen

Künftig werden an iranischen Schulen neben Englisch und Arabisch fünf weitere Fremdsprachen angeboten. Das meldete das iranische Schulministerium, berichteten Nachrichtenagenturen am Sonntag. Bei den neuen Sprachen handelt es sich um Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch. Die Schulen sind laut… mehr »

DiCaprio besorgt über Austrocknung des Urmiasees

Ein Foto des ausgetrockneten Urmiasees  von Hollywoodstar Leonardo DiCaprio wurde in weniger als 24 Stunden von über 50.000 IranerInnen aus der ganzen Welt kommentiert. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Khabar-Online am Freitag.… mehr »

Werkschau einer kämpferischen Regisseurin

Rakhshan Bani-Etemad, die „Grand Dame“ des iranischen Films, ist eine Werkschau im Berliner Kino Arsenal gewidmet. Vom 6. bis zum 24. Mai werden acht Filme der international renommierten Regisseurin gezeigt. Nasrin Bassiri hat fast alle ihre Werke gesehen und stellt… mehr »

Mehrere Schauspieler auf Party verhaftet

Die iranische Polizei hat bei einer Party in Teheran sieben Schauspieler verhaftet. Das meldete die Nachrichtenagentur der iranischen Justiz Mizan am Mittwoch. Demnach sollen die iranischen Kino-Stars wegen der Teilnahme an der geschlechtergemischten Party bereits am Freitag der vergangenen Woche… mehr »

Internationale Buchmesse eröffnet

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat am Dienstag die 29. internationale Buchmesse in Shahr-e Aftab südlich von Teheran eröffnet. Die iranischen Verlage forderten von der Regierung nicht mehr Fördermittel, sondern mehr Sicherheit und Freiheit für ihre Branche, betonte der Regierungschef… mehr »

Sonderregelung für Einbürgerungen

Das iranische Parlament hat einer neuen Regelung zugestimmt, nach der eingewanderte Familien, deren Angehörige im Krieg gefallen sind, das Recht auf die iranische Staatsbürgerschaft haben. Das meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Montag.… mehr »

Humor, Empathie & Leidenschaft

“Treffen sich zwei Iraner …“ ist nicht der Beginn eines Witzes, sondern der Beginn einer ganzen Tirade an Jokes und Scherzen. Iraner lieben es, sich Witze zu erzählen. Der irano-amerikanische Stand-up-Comedian Max Amini setzt diese Leidenschaft in der Diaspora fort.… mehr »