News

„Das fundamentalistische Denken wird verschwinden“

Bald wird das neugewählte iranische Parlament seine Arbeit aufnehmen. Dort haben nach bisherigen Erkenntnissen gemäßigte und reformorientierte Kräfte die Mehrheit. Werden die Fundamentalisten ihre Niederlage ohne weiteres hinnehmen? Was kann das neue Parlament anders machen als das vorige? Antworten auf… mehr »

Weitere Haftstrafe für Menschenrechtsaktivistin

Die inhaftierte iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisierte das Urteil gegen die schwer neurologisch erkrankte Journalistin. Mohammadi gehöre in eine Spezialklinik und nicht in ein Gefängnis, sagte ROG-Geschäftsführer Christian… mehr »

Neue Zahlen über iranische Bevölkerung

Laut der staatlichen iranischen Registrierungsorganisation wurden 2015 knapp 1,6 Millionen Babies im Iran geboren. Damit stieg die Bevölkerungszahl auf 80 Millionen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Demnach ist der Iran das Land mit der siebzehnthöchsten Bevölkerungszahl weltweit, das neuntgrößte… mehr »

Fotomodels verhaftet

Acht Frauen, von denen „freizügige“ Fotos als Models auf Instagram veröffentlicht wurden, seien verhaftet worden. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag. Die Frauen wurden im Rahmen einer zweijährigen Operation der Cyber-Polizei mit dem Namen „Webspinne 2“ beobachtet.… mehr »

Kürzere Dienstzeit für Soldaten mit Kindern

Die Wehrpflichtzeit für Soldaten mit Kindern soll künftig um drei Monate pro Kind verkürzt werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur ISNA am Montag. Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei habe eine entsprechende neue Verordnung bewilligt, die auch für jene Soldaten… mehr »

Zwischenstation auf dem Weg zur Großstadt

Um die Zuwanderung in die Großstädte zu reduzieren, der Entstehung von Slums entgegenzuwirken und die zunehmenden sozialen und Umweltprobleme zu lösen, wurden in den letzten Jahrzehnten im Iran Satellitenstädte geplant und gebaut. Diese werden jedoch den Erwartungen aus unterschiedlichen Gründen… mehr »

Kampagne für Freilassung inhaftierter Baha’i

„Enough! Release the Baha’i Seven“ heißt die Kampagne, mit der die Baha’i-Gemeinde seit dem 14. Mai die sofortige Freilassung im Iran inhaftierter Mitglieder ihrer Religionsgemeinschaft fordert. Auch die Baha’i-Gemeinde in Deutschland schließt sich dieser Kampagne an. Sieben iranische Baha‘i-Führungsmitglieder befinden… mehr »

Keine Pilgerfahrten nach Mekka

Pilgerfahrten von IranerInnen nach Mekka können in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund dafür sei „unkooperatives Verhalten“ Saudi-Arabiens, sagte der iranische Kulturminister Ali Janati Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag. Die Saudis forderten für die Erteilung von Visa für iranische PilgerInnen die Einreise… mehr »

Schiitischer Bruderkampf im Irak

Einst war er Irans enger Verbündeter. Als es darum ging, Saddam Hussein zu bekämpfen oder die amerikanischen Truppen aus dem Irak zu jagen, standen der schiitische Prediger Moktada Sadr und die Teheraner Machthaber fest beieinander. Doch das gehört einer fernen… mehr »

IRIB-Intendant zurückgetreten

Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat den Rücktritt von Mohammad Sarafraz, Intendant des staatlichen iranischen Rundfunks IRIB, angenommen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Eine offizielle Erklärung für den Rücktritt wurde nicht bekannt. Allerdings wurde bereits seit Februar… mehr »