News

Inhaftierter Journalist im Hungerstreik

Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) hat die Verantwortlichen im Iran aufgefordert, sich um die Gesundheit des inhaftierten Journalisten Isa Saharkhiz zu kümmern. Ein entsprechendes Schreiben der ROG wurde am Dienstag auf persischsprachigen Nachrichtenportalen veröffentlicht.… mehr »

Kino-Boom erfreut Filmschaffende

Filmfieber in Teheran: Die iranische Hauptstadt war zum 34. Mal Gastgeberin des internationalen Fajr-Filmfestivals war. Grund zum Feiern gibt es unter FilmfreundInnen genug, denn auch im Ausland gewinnen IranerInnen Preise. Kulturnachrichten aus der Islamischen Republik.… mehr »

Millionen-Investition für intelligente Sperrprogramme

Die iranische Regierung hat mit elf Universitäten Verträge in Höhe von insgesamt 32 Millionen Euro abgeschlossen, um die Entwicklung von intelligenten Sperrprogrammen zu fördern. Das teilte der iranische Vizeminister für Kommunikation Ali Asghar Emadian der Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag mit.… mehr »

Valentinstag feiern in Cafés verboten

Laut dem iranischen Ordnungsamt darf der Valentinstag am 14. Februar in iranischen Cafés nicht gefeiert werden. Die entsprechende Verordnung wurde am Donnerstag auf der Homepage des iranischen Verbands der Cafébesitzer veröffentlicht.… mehr »

Kindergeschichten aus Teheran

Im Spätherbst 2015 besuchte der Hamburger Fotograf Kilian Foerster den Iran, um dort am vierten Teil seiner Fotoserie über Kinder und deren Geschichten zu arbeiten. Sein Fokus lag dabei auf Kindern in Teheran, die von Armut betroffen sind. In einem… mehr »

Rouhani fordert zur Teilnahme an Wahlen auf

Irans Präsident Hassan Rouhani hat die bevorstehenden Parlaments- und Expertenratswahlen im Iran als „schicksalsbestimmend“ für das Land bezeichnet. Jeder, egal, welche Meinung er vertrete, solle seine Stimme abgeben, sagte der iranische Regierungschef bei seiner Ansprache zum 37. Jahrestag der iranischen… mehr »

App informiert über Sittenpolizei-Kontrollen

Eine neue Android-App mit dem Namen Gershad soll IranerInnen helfen, die Kontrollen der Sittenpolizei auf den Straßen der iranischen Hauptstadt zu umgehen. Das meldeten persischsprachige Nachrichtenportale am Dienstag.… mehr »

Beschwerde gegen Haftbedingungen

Die inhaftierte iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi beklagt in einem offenen Brief an den iranischen Justizchef Sadegh Larijani, dass sie seit sieben Monaten nicht mit ihren Kindern telefonieren durfte.… mehr »