News

Appell für Freilassung kranken Physikers

Der zu zehn Jahren Haft verurteilte iranische Physiker Omid Kokabee ist lebensgefährlich an Krebs erkrankt. Der Wissenschaftler sei dennoch lange Zeit nicht ausreichend medizinisch versorgt worden, kritisieren Menschenrechtsorganisationen. Sie fordern seine Freilassung.… mehr »

Massive Probleme bei der Mülltrennung

Nur sieben Prozent von täglich 49.000 Tonnen Hausmüll werden im Iran recyclinggerecht getrennt. Das teilte der Leiter der iranischen Umweltorganisation für Boden und Wasser, Mohammad Javad Soroush, der Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag mit.… mehr »

Polizei verhindert Gedenkversammlung für Setayesh

Die iranische Polizei hat eine Gedenkveranstaltung für das ermordete afghanische Mädchen Setayesh Ghoreishi verhindert. Die Versammlung sollte am Montag vor der afghanischen Botschaft in Teheran stattfinden, berichtet die Nachrichtenagentur ISNA.… mehr »

Steiniger Weg in die Weltwirtschaft

Seit der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran im Januar besuchten viele europäische Wirtschaftsdelegationen das Land. Doch der erwartete große Aufschwung blieb bisher aus. Eine Analyse des Wirtschaftsberatungsunternehmens KPMG trägt zusammen, welche Chancen und Risiken der iranische Markt deutschen Unternehmen… mehr »

Neu in Teheran: geheime Sittenpolizei

Rund siebentausend Frauen und Männer haben in Teheran ihre Arbeit als „geheime Sittenpolizei“ aufgenommen. Das teilte der Polizeichef von Teheran Hossein Sajedi-Nia Nachrichtenagenturen zufolge am Montag mit. Demnach sollen die in Zivil  gekleideten PolizistInnen vor allem auf die korrekte Bekleidung… mehr »

Entsetzen nach Mord an afghanischem Mädchen

Der Mord an dem afghanischen Mädchen Setayesh Ghoreishi bewegt den Iran. Die Tat sei ein „erschütterndes Verbrechen“, die große Beachtung, die der Mord in den Medien finde, spreche für die „Tiefe des Grauens“, schreibt die iranische Vizepräsidentin für Frauenangelegenheiten Shahindokht… mehr »

Karroubi-Brief sorgt für Kontroverse

Ein offener Brief des Oppositionsführers Mehdi Karroubi sorgt derzeit für viel Diskussionsstoff in der iranischen Webcommunity. Dabei prallen verschiedene Ansichten aufeinander. In zwei Lager waren am Freitag auch die iranischen Fußballfans geteilt: wegen des Teheraner Stadtderbys. … mehr »

Tote bei Flutwelle im Süd-Iran

Mindestens zwei Menschen sind bei starken Flutwellen im Süden und Südwesten des Iran ums Leben gekommen. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Donnerstag. Am stärksten sind die Provinzen Khouzestan, Lorestan und Ilam von den Überschwemmungen betroffen.… mehr »