News

“Iran ist mein Sehnsuchtsort”

Jasmin Tabatabai hat vieles von dem erreicht, wovon eine Schauspielerin und Sängerin träumen kann. Doch einen großen Wunsch hat sie noch: Sie möchte im Iran Konzerte geben, vor gemischtem Publikum. Ein Wunsch, dessen Realisierung nur nach grundlegenden Veränderungen in ihrem… mehr »

Wie man aus einer Anklägerin eine Angeklagte macht

Die deutsch-iranische Künstlerin Parastou Forouhar reist einmal im Jahr in den Iran, um an den Jahrestag des Mordes an ihren Eltern, dem Politikerehepaar Parvaneh und Dariush Forouhar, zu erinnern und auf ein faires Verfahren gegen die Mörder ihrer Eltern zu… mehr »

Britisch-Iranerin zu Haftstrafe verurteilt

Ein Gericht in Teheran hat die fünfjährige Haftstrafe gegen die im Iran inhaftierte Britisch-Iranerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe bestätigt. Das teilte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohsen Ejei, am Sonntag mit.… mehr »

Hochpolitisch und schwer zu kontrollieren: Frauenforschung im Iran

Die Islamische Republik sei nicht mehr in der Lage, das Thema Frauen- und Geschlechterforschung an den iranischen Universitäten vollkommen zu kontrollieren, schreibt die Frauenrechtlerin Mahboubeh Abbasgholizade in ihrem Gastbeitrag für das Iran Journal. Grund dafür seien hauptsächlich die Aktivitäten der… mehr »

Viele Tote bei Brand in Einkaufszentrum

Beim Einsturz eines brennenden Hochhauses sind in Teheran am Donnerstag vermutlich zahlreiche Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Bis zu 25 Feuerwehrmänner seien unter den Trümmern verschüttet, sagte Teherans Bürgermeister Mohammad Ghalibaf am Nachmittag.… mehr »

Erpresst Teheran die Berlinale?

Laut einer persischsprachigen Wochenzeitung soll es in Bezug auf die Auswahl iranischer Beiträge für das internationale Filmfest unter staatlichem Druck seitens des Iran zu einer „Zwangseinigung“ zwischen der iranischen Kino-Organisation „Cinema Government of Iran“ und den Berlinale-VertreterInnen gekommen sein.… mehr »

Luftabwehr schießt auf Drohne in Teheran

Die Luftabwehr der iranischen Revolutionsgarde hat am Montagnachmittag auf eine Drohne gefeuert, die in die Flugverbotszone der Hauptstadt eingedrungen war. Nach den Schüssen habe die Drohne das Gebiet verlassen.… mehr »

„Alles dreht sich um sexuelle Identität“

Die Begründung der Verfolgung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern (LGBT) im Iran entnehmen die Machthaber der Religion. Tradition und Kultur des Landes unterstützen die Unterdrückung. Doch die iranische LGBT-Community wird von Exil-AktivistInnen unterstützt. Welche Form hat diese Unterstützung? Ein… mehr »

Molière, Schiller & Reza rocken den Iran

Das Regietheater ist im Iran eine relativ junge Kunst. Erst in den 1950er Jahren konnten sich dort ernsthafte Dramatiker etablieren. Der Blick auf das Theater in Europa begleitete die Entwicklung im Iran von an Anfang an. IranerInnen in der Diaspora… mehr »