News

Animierte Bigotterie

Nach einer Rundreise über internationale Filmfestspiele läuft der Film „Teheran Tabu“ nun in den deutschen Kinos. Er handelt von Doppelmoral, einengenden Tabus und heimlichen Tabubrüchen, fern der Augen der Moralapostel.… mehr »

Erdbebenhilfe kommt nur schleppend voran

Mehr als 24 Stunden nach dem schweren Erdbeben in der iranisch-irakischen Grenzregion bemühen sich Helfer, die abgelegenen Dörfer der Gegend zu versorgen. EinwohnerInnen klagen, die bislang eingetroffenen Hilfslieferungen reichten nicht aus.… mehr »

Schweres Erdbeben in Iran und Irak

Am Sonntag gegen 19:15 Uhr MEZ hat ein Erdbeben der Stärke 7,3 die Grenzregion zwischen dem Irak und dem Iran erschüttert. Dabei sind nach vorläufigen Angaben mindestens 378 Menschen getötet und etwa 6.603 weitere verletzt worden.Es wird mit weiteren Opfern… mehr »

Hilfe für ein Kinderleben in Würde

Zahlreiche IranerInnen in der Diaspora unterstützten gemeinnützige Projekte im Iran. Besondere Beliebtheit genießen soziale Einrichtungen. Aktuelles Beispiel: Eine Auktion im bayerischen Markt Peiting zugunsten eines Kinderheims in der zentraliranischen Stadt Kashan, die am 3. November stattfand. Interview mit der Initiatorin… mehr »

Streit über Lokalpolitiker geht weiter

Der iranische Parlamentsabgeordnete Mohammad Jawad Koulivand hat den Justizchef des Iran um Aufschub bei der Vollstreckung eines Urteils des obersten Verwaltungsgerichts des Landes gebeten.… mehr »

Teheraner Reaktionen auf Rücktritt Hariris

Der Rücktritt des libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri sei Teil eines neuen Szenarios, um Spannungen in der Region zu schüren. Das sagte der Bahram Ghasemi, Sprecher des iranischen Außenministeriums, am Samstagabend.… mehr »

Aufklärung in der islamischen Welt

Der Essayist und langjährige Korrespondent Christopher de Bellaigue stellt das 19. Jahrhundert in der islamischen Welt in ein neues Licht. Er beleuchtet die islamische Aufklärung.… mehr »