Bereits seit drei Tagen protestieren Dutzende AnhängerInnen der Gonabadi-Derwische gegen Straßensperren der Sicherheitskräfte um das Haus ihres Ordensleiters Dr. Nour Ali Tabandeh in Teheran.… mehr »
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, hat die Hinrichtung des 22-jährigen Iraners Ali Kazemi am 30. Januar in der iranischen Stadt Bushehr kritisiert.… mehr »
Das Abrücken des türkischen Präsidenten von den USA sei eine „unbeabsichtigte Folge“ der Sanktionspolitik Washingtons gegen den Iran, meint Stefan Buchen in seiner Analyse: Anstoß sei ein Gerichtsverfahren gegen einen Goldhändler in den USA gewesen.… mehr »
Der Koranlehrer Said Toussi ist in einem Revisionsverfahren ohne reguläres Gerichtsurteil freigesprochen worden, nachdem er zuvor wegen jahrelangen sexuellen Missbrauchs minderjähriger Schüler zu vier Jahren Haft verurteilt worden war.… mehr »
Die neuerlichen Unruhen seien Vorzeichen eines großen gesellschaftlichen Erdbebens im Iran, meint der in Washington lebende Soziologe Hossein Ghazian. Je später es zu dem Beben komme, umso gewaltiger werde die freigesetzte Energie sein.… mehr »