News

Unverändert hohe Zahl von Hinrichtungen

Laut der iranischen Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights sind seit Jahresbeginn im Iran etwa 435 Menschen hingerichtet worden sein. Das teilte die Organisation am 10. Oktober, dem Internationalen Tag gegen die Todesstrafe, mit.… mehr »

Neue Vorwürfe gegen inhaftierte Britisch-Iranerin

Das iranische Revolutionsgericht will wegen neuer Vorwürfe gegen die im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftierte Britisch-Iranerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe ermitteln. Das teilte ihr in Großbritannien lebender Ehemann Richard Ratcliffe am Montag mit. Demnach wird Zaghari-Ratcliffe nun unter anderem beschuldigt, mit dem britischen Sender… mehr »

Zensurmaßnahmen gegen Khatamie verschärft

Das iranische Sondergericht für die Geistlichkeit soll dem ehemaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatamie für die kommenden drei Monate jegliche Auftritte in der Öffentlichkeit verboten haben. Das berichtet das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh.… mehr »

"Trump provoziert Iran zum Schaden Amerikas"

Präsident Trump hatte damit gedroht, das Abkommen zu kippen. Sein Verteidigungsminister James Mattis rät ihm nun, an dem Atomabkommen festzuhalten. Doch der US-Präsident tut, was er kann, um das Verhältnis Amerikas zum Iran zu verschlechtern, meint der Nahost-Experte Arnold Hottinger… mehr »

Nach wie vor viele Arbeitslose

Die Arbeitslosenquote liegt offiziellen Angaben zufolge in einigen Gegenden des Iran bei fast 60 Prozent. Dazu gehören etwa die west- und südwestlichen Provinzen Chahar Mahal Bakhtiari, Kermanshah und Kurdistan.… mehr »

Protest für inhaftierten Blogger

Familienangehörige politischer Gefangener haben am Montag vor dem iranischen Parlament in Teheran die Freilassung von Soheil Arabi gefordert. Der inhaftierte Fotograf und Blogger befindet sich seit mehr als 39 Tagen im Hungerstreik.… mehr »

Iran rekrutiert afghanische Kinder für Syrien-Krieg

Die iranische Revolutionsgarde soll afghanische Flüchtlingskinder rekrutiert haben, um auf der Seite der Assad-Armee im Syrienkrieg zu kämpfen. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hervor.… mehr »

ENTSPERRTE SCHLÖSSER

Mahvash Sabet ist eine der sieben führenden VertreterInnen der Bahai-Gemeinde, die im Iran im Gefängnis sitzen. Sie wurde vergangene Woche nach etwa 10 Jahren Haft freigelassen. Impressionen der Schriftstellerin und Übersetzerin Bahiyyih Nakhjavani*.… mehr »