News

Der lange Arm der iranischen Zensurbehörde

Der Film „Eradatmand, Nazanin, Bahareh, Tina“ durfte auf einem kleinen Filmfestival in Toronto nicht gezeigt werden. Dafür sorgte der Regisseur selbst, unter dem Druck des iranischen Kulturministeriums. Der Film handelt von drei Frauen, die in Teheran auf der Suche nach… mehr »

Inhaftierter Gewerkschafter schwer krank

Der inhaftierte Gewerkschaftler Reza Shahabi soll nach einem Schlaganfall nicht ins Krankenhaus gebracht worden sein. Das meldete die Teheraner Busfahrergesellschaft auf ihrer Seite des Telegram-Messengerdienstes am Donnerstag.… mehr »

Arbeiterproteste im Iran

Es vergeht kaum eine Woche, in der im Iran keine Arbeiterproteste stattfinden. Gründe sind nicht bezahlte Löhne, mangelnde Rechtssicherheit und schlechte Arbeitsbedingungen. Die Regierung Rouhani stellt sich entweder auf die Seite der Arbeitgeber und bestraft die Arbeiteraktivisten, oder sie schweigt,… mehr »

Teheran ist nicht erdbebensicher

Laut Einschätzung des Teheraner Stadtrats würden bei einem Erdbeben der Stärke 7 in der iranischen Hauptstadt voraussichtlich 200.000 Gebäude zerstört werden.… mehr »

Fliegende Gefängnisgedichte

Mahvash Sabet verbrachte zehn Jahre in iranischen Gefängnissen, da sie der Glaubensgemeinschaft der Baha’i* angehört. Im September wurde sie freigelassen. Ihre Erlebnisse während der Haft schrieb sie in Versen auf und ließ sie aus dem Gefängnis herausschmuggeln. Über ihre Gedichte… mehr »

Streit über Trainer mit Kopftuch

Im Iran hat der Streit über das Fehlverhalten des thailändischen Kabaddi-Nationaltrainers eine Entlassung gefordert. Der Trainer hatte sich bei einem Spiel der asiatischen Frauen-Kabaddi-Meisterschaft im iranischen Gorgan am Mittwoch mit einem Kopftuch als Frau getarnt ins Stadion begeben.… mehr »

Weltaidstag im Iran

Jährlich am 1. Dezember erinnern seit 1988 verschiedene Gruppierungen daran, Solidarität mit von HIV und AIDS Betroffenen zu zeigen. Der Iran schließt sich auch in diesem Jahr dem weltweiten Gedenk- und Aktionstag nicht an – obwohl sich der Virus auch… mehr »