Der russische Staatspräsident Wladimir Putin ist am Mittwoch zu einem trilateralen Wirtschaftstreffen mit dem Iran und Aserbaidschan in Teheran eingetroffen.… mehr »
IranerInnen in der Diaspora leisten immer wieder wertvolle Hilfen für wichtige, aber unspektakuläre soziale Projekte. Aktuelles Beispiel: eine Auktion, die am 3. November stattfindet. Teilnehmen kann jede/r, auch online.… mehr »
Im Iran sollen in den vergangenen Tagen bis zu 60 Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Baha’i verhaftet worden sein. Hintergrund könnten laut der Menschenrechtsinitiative „Nein zu Gefängnis, nein zur Todesstrafe“ zwei religiöse Festtage der Baha’i in den vergangenen Wochen gewesen sein.… mehr »
Am Sonntag versuchten Sicherheitskräfte durch massive Kontrollen um die historische Stadt Pasargad etwa 130 Kilometer nordöstlich von Shiraz den Zugang zum Grabmal des Königs Kurosh zu verhindern.… mehr »
Der Dokumentarfilm „Wenn Gott schläft“*, der derzeit in deutschen Kinos läuft, befasst sich mit einer Fatwa – einem religiös begründeten Todesurteil – gegen den iranischen Rapper und Gitarristen Shahin Najafi. Der spannende Film begnügt sich nicht mit Islamkritik. Iran Journal… mehr »
Der iranische Schriftsteller Ali Ashraf Darvishian ist am Donnerstag im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus in Teheran gestorben. Er war bekannt für seine zahlreichen sozialkritischen Romane.… mehr »
Die inhaftierte Physikerin und Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi wurde mit dem Andrej-Sacharow-Preis in Physik ausgezeichnet. Das gab die American Physical Society (APS) bekannt.… mehr »
Die internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat in einem offenen Brief die sofortige Aufhebung der Todesstrafe für den iranischen Mediziner Ahmadreza Djalali gefordert.… mehr »
Hunderte StudentInnen haben am Montag an drei iranischen Universitäten gegen Mansour Gholami protestiert, den Präsident Hassan Rouhani als Kandidat für das Wissenschaftsministerium vorgeschlagen hat. Die Studierenden der zwei großen Teheraner Universitäten Alameh Tabatabei und Amir Kabir sowie der Imam-Khomeni-Universität der… mehr »
Der US-Außenminister reist wieder nach Saudi Arabien und stellt Forderungen an den Iran und europäische Firmen. Irans Präsident Hassan Rouhani reagiert: Er rief seine Kontrahenten im Lager der Hardliner dazu auf, die Meinungsverschiedenheiten ad acta zu legen und „für den… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.