News

Mehr iranische Touristen im Ausland

Von April bis August dieses Jahres reisten rund 3,5 Millionen iranische Touristen ins Ausland. Das sind 21 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das teilte das iranische Büro zur Förderung des Tourismus am Montag mit.… mehr »

50 Prozent der Mädchen besuchen nur die Grundschule

In den iranischen Grenzgebieten besuchen 50 Prozent der Mädchen nur die Grundschule. Das erklärte das Ministerium für Erziehung und Bildung des Iran am Sonntag. In der islamischen Republik gilt keine Schulpflicht, Eltern können ihre Kinder jederzeit von der Schule nehmen.… mehr »

Festnahmen nach Protesten in Kurdistan

In der Stadt Baneh in der nordwestiranischen Provinz Kurdistan wurden am Dienstag elf Menschen festgenommen. Sie hatten gegen die Tötung von zwei kurdischen Lastenträgern durch Grenzsoldaten protestiert. Die Proteste sollen auch am Mittwoch fortgesetzt worden sein.… mehr »

UN-Sonderbeauftragte fordert Aufklärung von Massenhinrichtungen

Die Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Iran, Asma Jahangiri, fordert in ihrem aktuellen Bericht eine „unabhängige und vielseitige“ Untersuchung der Massenhinrichtungen 1988 im Iran. Es sei das Recht von Angehörigen und Hinterbliebenen, die Wahrheit zu erfahren, ohne rechtliche… mehr »

Ein „irreparabler“ Schlag gegen iranische Startups

Apple entfernt iranische Apps aus dem App Store. Grund seien US-Sanktionen gegen „bestimmte Länder“, sagt Konzernchef Tim Cook. Iranische Startups und App-Entwickler sind fassungslos. Einige wollen rechtliche Schritte gegen den US-Konzern unternehmen.… mehr »

Iran fordert Ende der Angriffe auf Muslime in Myanmar

Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif hat die Angriffe der Regierung von Myanmar auf Muslime harsch kritisiert. Am Montag telefonierte der iranische Chefdiplomat mit seinen Amtskollegen in der Türkei, Indonesien und Malaysia und forderte sie auf, gemeinsam Schritte zur Beendigung der… mehr »

Korrosion gefährdet Ruinen von Persepolis

In der iranischen Provinz Fars senkt sich der Boden um 54 cm pro Jahr. Damit stehe die Region weltweit auf dem ersten Platz der Rangliste korrosionsgefährdeter Gebiete, teilte der stellvertretende Leiter der iranischen Umweltorganisation, Mohammad Darwish, am Sonntag mit. Vor… mehr »