Ein Beschluss aus dem Jahr 2010, der die Störfischerei im Kaspischen Meer zur Gewinnung von Kaviar verbietet, ist bis Ende 2019 verlängert worden.… mehr »
Der religiöse Führer des Iran Ayatollah Ali Khamenei hat sich am Sonntag in einer Fatwa deutlich gegen das Radfahren von Frauen in der Öffentlichkeit ausgesprochen.… mehr »
Der Machtkampf im Iran nimmt eine neue Entwicklung. Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad und seine engsten Vertrauten – einst Symbole der Unterdrückung in der Islamischen Republik – machen mobil gegen die Hardliner um den religiösen Führer Ayatollah Khamenei.… mehr »
Die Gedenkfeier, die die iranische Künstlerin Parastou Forouhar jährlich zum Todestag ihrer Eltern in Teheran durchzuführen versucht, konnte nach 12 Jahren erstmals wieder stattfinden.… mehr »
Die in Deutschland lebende iranische Künstlerin Parastou Forouhar beharrt seit Jahren auf der vollständigen Aufklärung der Hintergründe der sogenannten „Kettenmorde“, die von Agenten des iranischen Informationsministeriums ausgeführt wurden. Dabei waren auch ihre Eltern bestialisch ermordet worden. Doch nun ist Forouhar… mehr »
Drei Weggefährten des ehemaligen iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad haben nach eigenen Aussagen ihren Sitzstreik am Schah-Abdol-Azim-Schrein am Sonntag nach vier Tagen beendet, damit „Respekt und Würde des heiligen Platzes nicht verletzt“ würden.… mehr »
Niemandem wird ein Krieg zwischen dem Iran und Saudi-Arabien nutzen, nicht einmal den Mächtigen Mohammad Ben Salman in Riad und Ayatollah Ali Khamenei in Teheran. Im Gegenteil: Diese beide Männer werden dabei möglicherweise sogar ihre Macht verlieren. Doch es gibt… mehr »
Dass privat gebaute Häuser dem Erdbeben im Iran standgehalten hätten, während Sozialwohnungen komplett zerstört wurden, sei „ein Zeichen für Korruption“, sagte der iranische Präsident Hassan Rouhani am Mittwoch.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.