News

Wie hätte ich schweigen können! Bericht einer Ex-Gefangenen

Die Frauenaktivistin Mahdieh Golroo hat eine Protestaktion vor dem iranischen Parlament mit organisiert, die sich gegen Säureattacken gegen Frauen richtete. Deshalb wurde sie verhaftet und nach mehreren Monaten auf Kaution freigelassen. In ihrem Bericht für das Iran Journal berichtet Golroo… mehr »

AI fordert Ende des 10-jährigen Hausarrests

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat am Sonntag das iranische Regime aufgefordert, den Hausarrest der Präsidentschaftskandidaten von 2009, Mirhossein Mousavi und Mehdi Karoubi, sowie von Mousavis Ehefrau Zahra Rahnavard, unverzüglich aufzuheben.… mehr »

Iranischer Film im Rennen um den Goldenen Bären

Der iranische Film Ghasideyeh gave sefid („A Ballad of a White Cow“) wird bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit 14 weiteren Filmen um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren. Die Liste der vertretenen Filme wurde am Donnerstag… mehr »

Revolutionsfeierlichkeiten fern der Realität

Am 10. Februar wird im Iran der Sieg der islamischen Revolution gefeiert – ein Tag also der Massenaufmärsche und der Machtdemonstrationen. Doch die Stimme der Revolution hört man in diesem Jahr nur in der virtuellen Welt. In der realen türmen… mehr »

Selbstmordrate steigt

Die Selbstmordrate im Iran ist in den vergangenen sieben Jahren um jährlich vier bis fünf Prozent gestiegen. Das teilte der Leiter der Organisation für soziale Angelegenheiten, Taghi Rostamwand, am Sonntag mit.… mehr »

Khameneis Dilemma ist Joe Bidens Ruhe

Donald Trump ist zwar weg, aber seine lähmenden Sanktionen wirken weiter. Erdölexporte, die diesen Namen verdienen, kann der Iran nicht tätigen. Die Staatskassen sind leer und die Coronakrise verschärft sich. Präsident Rouhanis Zeit geht im Juni zu Ende, ihm solle… mehr »