News

Reaktionen auf Unruhen in Sistan und Belutschistan

Human Rights Watch hat die Islamische Republik Iran am Freitag aufgefordert, sofortige und transparente Ermittlungen zur Aufklärung der Schießerei in der Stadt Saravan in der iranisch-pakistanischen Grenzregion am Montag einzuleiten.… mehr »

Nasrin Sotoudeh prangert Hinrichtungen im Iran an

Die inhaftierte iranische Menschenrechtlerin Nasrin Sotoudeh hat in einem offenen Brief an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, die hohe Zahl von Hinrichtungen im Iran angeprangert. „Ich schreibe Ihnen aus Qarchak, einem der berüchtigtsten Gefängnisse des Iran, damit meine… mehr »

Auf dem Fahrrad ins „Zentrum der Fäulnis“

Der Anstieg der Lebenshaltungskosten solle nicht zu Gleichgültigkeit gegenüber „anderen gesellschaftlichen Problemen“ führen, sagte Mitte Februar Mohammad-Taghi Rahbar, der Freitagsimam der Stadt Isfahan. Fahrradfahrende Frauen zum Beispiel seien eines dieser Probleme. Rahabr spricht aus, was viele Geistliche denken.… mehr »

Unruhe nach tödlichen Schüssen

In der südostiranischen Stadt Saravan in der Provinz Sistan und Belutschistan soll es am Dienstag mindestens zehn Tote und fünf Verletzte gegeben haben, als die Revolutionsgarde auf Menschen schoss, die das Gouverneursamt der Stadt Saravan stürmten.… mehr »

Todesstrafe für Alkoholkonsum gefordert

Die Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights zeigte sich am Sonntag über das Schicksal eines 73-jährigen Iraners besorgt, der wegen des Konsums von Alkohol zum vierten Mal vor Gericht steht.… mehr »

Iran schließt Grenze zum Irak

Der Gouverneur der südwestiranischen Provinz Chuzestan, Ghassem Soleymani Dashtaki, hat am Donnerstag die Schließung der beiden Grenzübergänge Shalamcheh und Chazabeh zum Irak angekündigt.… mehr »