Der Dichter und Essayist SAID wurde 1947 in Teheran geboren. Vergangenen Samstag verstarb er in München, wo er seit 1965 lebte und arbeitete. Sein eigentliches Zuhause war die deutsche Sprache. Ein persönlicher Nachruf von Maryam Aras.… mehr »
Der Dichter und Schriftsteller SAID ist am Samstag im Alter von 74 Jahren an Herzinfarkt gestorben. Der gebürtige Iraner war im Alter von siebzehn Jahren nach Deutschland gekommen und hatte in München Politikwissenschaften studiert. Wegen seiner politischen Aktivitäten konnte er… mehr »
Am Sonntag wurde in Teheran der leistungsfähigste Supercomputer Irans, Simorgh, offiziell in Betrieb genommen, berichtete die Nachrichtenagentur ISNA.… mehr »
Der Medizinische Rat des Iran hat am Freitag die Gründung eines Komitees zur Aufklärung der jüngsten Selbstmorde mehrerer Assistenzärzte angekündigt.… mehr »
Die neue Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten kann bestimmten politischen Lagern in der Region nützen, aber auch neue Allianzen gefährden. Vorstellbar, dass auch die Islamische Republik Iran davon zu profitieren versucht. … mehr »
Ein zwanzigjähriger Homosexueller ist am 4. Mai in der Stadt Ahvaz im Südwestiran von seinen Halbbrüdern getötet worden, nachdem diese von seiner sexuellen Orientierung erfahren hatten.… mehr »
Die in Hamburg ansässige Initiative International Women in Power und ihre Unterstützer*innen hatten anlässlich des Al-Quds-Tages zu einer Gegendemonstration vor der Blauen Moschee in Hamburg aufgerufen. Unter dem Motto „Gegen jeden Antisemitismus und gegen den Al-Quds-Tag!“ wollten sie sich mit… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.