News

Khamanei lässt die iranische Verfassung überprüfen

Das iranische Staatsoberhaupt, Ayatollah Khamenei, hat eine „Fachkommission“ mit der Überprüfung der Verfassung beauftragt. Nach Angaben iranischer Nachrichtenportale soll sie in naher Zukunft Vorschläge zur „Erneuerung“ der Verfassung unterbreiten. Es gehe vor allem um die Änderung des präsidialen Systems, so… mehr »

„Korrupteste Regierung der letzten 100 Jahre“

36 politische Gefangene in den Gefängnissen von Teheran, Karaj und der südiranischen Provinz Khusestan haben in einem offenen Brief die Regierung scharf kritisiert. Sie werfen ihr  vor, die korrupteste Regierung Irans seit 100 Jahren zu sein. Belege seien die „gefälschten… mehr »

Wer eine Stunde arbeitet, wird als Beschäftigter gerechnet

Bei der neuen Volkszählung, die im laufenden iranischen Jahr stattfindet, werden laut dem Nachrichtenportal Khabaronline alle Bürgerinnen und Bürger, die wöchentlich mindestens eine Stunde arbeiten, als erwerbstätig erfasst. Damit solle die offizielle Zahl der Arbeitslosen nach der Volkszählung einstellig werden,… mehr »

"Israels Druck auf den Westen ist sehr groß"

Diese Woche wird die Internationale Atomaufsichtsbehörde einen neuen Bericht zum iranischen Atomprogramm vorlegen. Gleichzeitig sind die diplomatischen Beziehungen zwischen USA und Iran auf einem Tiefpunkt. Israelische Medien berichten von einem möglichen Militärschlag gegen den Iran. TFI sprach mit Mansour Farhang,… mehr »

Bericht des Parlaments über Rekord-Unterschlagung

Das iranische Parlament hat den Bericht der Untersuchungskommission über die größte Unterschlagung des Landes veröffentlicht. Dem Bericht zufolge hätten viele Parlamentarier und Politiker Anzeichen der Veruntreuung bemerken müssen. Es habe viele Hinweise vonseiten des Parlaments auf Veruntreuungen gegeben, doch das… mehr »

Psychische Leiden und Gewalt nehmen im Iran zu

Laut dem Nachrichtenportal Khabaronline nimmt die verbale und physische Gewalt im Iran zu. Khabaronline zitiert einen Experten, nach dessen Aussage mehr als 60 Prozent der Straftaten durch Gewalt verursacht würden. Außerdem litten immer mehr Iraner unter Depression und sonstigen psychischen… mehr »

Die Geburtenrate geht zurück

Ali Akbar Mahzoun, ein Vertreter des zentralen iranischen Standesamtes, warnte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Mehr vor einem Rückgang der Geburtenrate im Iran.  Die Zahl der Neugeborenen sei in der ersten Hälfte des iranischen Jahres (21. März bis 20. September)… mehr »

Militärschlag gegen den Iran wird wahrscheinlicher

Nach Angaben des israelischen Präsidenten Shimon Peres werde Iran in den nächsten sechs Monaten im Besitz der Atomwaffen sein. Peres warnte wiederholt den Westen vor der Gefahr eines mit Atombombe bewaffneten Iran.  Am Freitag, den 4. November hat der israelische… mehr »

„Sie wollen uns lähmen“

Die Iranerin Narges Mohammadi erhält den diesjährigen Per-Anger-Preis. An der Preisverleihung am 14. November in Schweden wird die  Menschenrechtsaktivistin jedoch nicht teilnehmen. Sie darf den Iran nicht verlassen. TFI sprach mit Narges Mohammadi über die Auszeichnung und die derzeitige Situation… mehr »

Mehr als 3 Mio. Jugendliche gehen nicht zur Schule

Mehr als drei Millionen Jugendliche haben im vergangenen iranischen Kalenderjahr nicht die Schule besucht. Das schrieb die Zeitung Khorassan am Freitag. Der Leiter des Zentrums für Familiengesundheit im Gesundheitsministerium, Mohammad Esmail-Motlagh, sagte der Zeitung zufolge, von etwa 18 Millionen iranischen… mehr »