News

Inhaftierter Filmemacher Jafar Panahi auf Kaution freigelassen

Diese Meldung vom 2. Februar wurde am 3. Februar aktualisiert! Der inhaftierte iranische Filmemacher Jafar Panahi ist am 3. Februar auf Kaution freigelassen worden. Er war am 1. Februar im Teheraner Evin-Gefängnis in einen Hungerstreik getreten. Der international bekannte Regisseur… mehr »

Privatisierungsplan sorgt für Kritik

Der so genannte Hohe Rat ist vom religiösen Oberhaupt der Islamischen Republik, Ali Khamenei, offiziell damit beauftragt worden, „überflüssiges Kapital“ bei staatlichen Banken, Ministerien und Unternehmen zu identifizieren und zu veräußern. Das berichteten iranische Medien Ende vergangener Woche. Dazu gehören… mehr »

Hilferuf für den Menschenrechtsanwalt Mostafa Nili

Die iranischen Menschenrechtsaktivistinnen Narges Mohammadi und Alieh Motallebzadeh, beide derzeit im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert, haben die internationale Gemeinschaft gebeten, sich für die Freilassung ihres Anwalts Mostafa Nili einzusetzen. Nili wurde am 7. November am Teheraner Flughafen verhaftet. Er war auf… mehr »

Iran-Proteste: Das Ende der Duldung?

Mutige Iranerinnen entledigen sich dieser Tage demonstrativ des Zwangskopftuchs. Doch dieses Bild soll aus der Öffentlichkeit verschwinden. Das verhasste Stück Stoff muss zurück auf die Frauenköpfe. Das ist das erklärte Ziel des neuen iranischen Polizeichefs.… mehr »

Volksbühne Basel boykottiert Teheraner Theaterfestival

Das Theaterensemble Volksbühne Basel (VBB) hat seine Entscheidung bekannt gegeben, das Theaterfestival Fajr in Teheran zu boykottieren. „Wir haben uns über die Einladung und das Interesse des Festivals gefreut. Wir werden aber nicht am Festival teilnehmen, sondern uns mit den… mehr »