News

Sanktionen reloaded: Der Iran und das Gespenst des Krieges

Ende September wurde der Snapback-Mechanismus ausgelöst, mit dem eine lange Liste von UN-Resolutionen gegen die islamische Republik in Kraft tritt, die alle Mitglieder einhalten müssen. In Iran halten viele dies für den sicheren Vorboten eines neuen Krieges. Ein Kommentar von… mehr »

Weitere Hinrichtung wegen „Israel-Spionage“

Am Morgen des Montag, den 29. September, wurde im Iran Bahman Chubi Asl hingerichtet. Die iranische Justiz warf ihm vor, für Israel spioniert zu haben. Der Ort der Hinrichtung wurde nicht bekannt gegeben. Die iranische Justiz behauptet, Chubi habe während… mehr »

Politische Gefangene stirbt nach verweigerter medizinischer Behandlung

Die Nachrichtenagentur der iranischen Justiz Mizan-News hat den Tod der politischen Gefangenen Somayeh Rashidi bestätigt. Die 41-Jährige verstarb am 25. September in einem Krankenhaus, wohin sie nach mehrfachen epileptischen Anfällen aus dem Gefängnis Gharchak verlegt worden war. Laut Menschenrechtsorganisationen hatten… mehr »

Kritik an Repression gegen Schüler*innen zum Schuljahresbeginn

Laut der Menschenrechtsorganisation Hengaw sind in Iran seit Jahresbeginn 2025 mindestens 38 Schüler*innen unter 18 Jahren festgenommen worden. Über die Hälfte von ihnen gehören demnach der kurdischen oder belutschischen Minderheit an. Die Festnahmen konzentrierten sich auf die Wohngebiete dieser Minderheiten,… mehr »

Von trockenen Staudämmen bis zu dunklen Wohnungen: Was sagen die Menschen?

Irans Bevölkerung leidet im Sommer unter extremer Hitze und zugleich unter stundenlangen Stromausfällen und Wassermangel. Von lahmgelegten Betrieben bis zu stillstehenden Klimaanlagen, von verdorbenen Lebensmitteln bis zu unterbrochener medizinischer Versorgung: Die Krise ist allgegenwärtig. Bürgerinnen und Bürger schildern ihre wachsende… mehr »

Todesurteil wegen Abtreibung

Ein Gericht in der südiranischen Provinz Hormozgan hat eine Person wegen „140 durchgeführter Abtreibungen“ zum Tode verurteilt. Der Sprecher der Justiz erklärte am 17. September, das Urteil werde derzeit vom Obersten Verwaltungsgericht geprüft. Die Identität der verurteilten Person wurde nicht… mehr »

Erneute Hinrichtung wegen angeblicher Spionage für Israel

Babak Shahbazi, ein 44-jähriger Klimaanlagenmechaniker, ist am frühen Mittwochmorgen des 17. September hingerichtet worden. Die iranische Justiz warf ihm vor, für Israel spioniert zu haben. Die Hinrichtung fand im Ghezel-Hesar-Gefängnis in der Stadt Karadsch in der Nähe von Teheran statt.… mehr »

43-tägiger Streik in Irans größter Aluminiumfabrik

Tausende Arbeiter und Arbeiterinnen der Iran Aluminium Company (IRALCO), des größten Aluminiumherstellers des Landes, befinden sich seit 43 Tagen im Streik. Sie protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen und geringe Löhne, die aufgrund der Inflation und der Wirtschaftskrise kaum zum Leben reichten.… mehr »