News

Frankreich: Entwicklung von Irans Nuklearprogramm ist sehr besorgniserregend

Ein Sprecher des französischen Außenministeriums hat am Donnerstag unter Bezugnahme auf den jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde die Entwicklung des iranischen Nuklearprogramms als „sehr besorgniserregend“ bezeichnet. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte am Dienstag bestätigt, im Iran Partikel von sehr hoch… mehr »

Zuwachs der Zusammenschlüsse unter Diaspora-Iraner*innen

Die Zahl der Zusammenschlüsse unter Iraner*innen in der Diaspora wächst, ebenso wie die Zahl der Veranstaltungen, die zum gemeinsamem Kampf gegen die Islamische Republik aufrufen. Das aktuellste Beispiel: die „Veranstaltung marginalisierter Minderheiten unter den Frauen“ in Berlin.… mehr »

Über 50 Länder verurteilen die Todesstrafe im Iran

Über fünfzig Staaten haben eine gemeinsame Erklärung an die Vereinten Nationen gerichtet, in der sie die Todesstrafe und Hinrichtungen im Iran verurteilen. Die Erklärung wurde von Christian Guillermem, dem stellvertretenden Außenminister Costa Ricas, am Dienstag, den 28. Februar, auf der… mehr »

Der Übersetzer und Lexikograph Faramarz Behzad gestorben

Der iranische Germanist, Übersetzer und Lexikograph Faramarz Behzad ist gestorben. Er war einer der bedeutendsten Vermittler zwischen der deutschen und der persischen Literatur und Kultur. Behzad starb im Alter von 86 Jahren in Bamberg. An der Fakultät für Geistes- und… mehr »

18 Jahre Haft für die Dissidentin Fatemeh Sepehri

Die iranische politische Aktivistin Fatemeh Sepehri ist zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie wurde im September 2022 beim Ausbruch der landesweiten Proteste im Iran zum wiederholten Male verhaftet und saß seither in Untersuchungshaft. Nun hat die erste Kammer des… mehr »

Täglich protestieren Beschäftigte im Iran

Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Beschäftigten im Iran nicht protestieren. Allein am Sonntag, 19. Februar, hat es nach Angaben von Menschenrechtsaktivist:innen Protestkundgebungen in zehn iranischen Städten gegeben. Die explosionsartige Steigerung der Lebensmittelpreise bringt immer mehr Menschen zur… mehr »

Die iranische Opposition formiert sich

Im Iran ebenso wie im Exil formulieren Aktivist:innen, Oppositionelle und gesellschaftliche Gruppierungen ihre Vorstellungen eines demokratischen Iran. Dabei kommt es zu interessanten Koalitionen, unerwarteten Meinungsänderungen und viel Zuspruch sowie Kritik.… mehr »