News

„Die Freiheit ist nah“

Fünf weibliche politische Gefangene, die in den vergangenen Tagen aus iranischen Gefängnissen freigelassen wurden, haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. „Unsere Befreiung ist das Ergebnis des heldenhaften und mutigen Aufstands der iranischen Bevölkerung, insbesondere kämpferischer Frauen und junger Menschen“, heißt es… mehr »

Vorschlag einer Rede für Annalena Baerbock

Am 20. Februar wollen die EU-Außenminister in Brüssel wieder einmal debattieren, ob sie die iranischen Revolutionswächter auf eine Terrorliste stellen sollen. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock soll dafür sein, in ihrer Kollegenrunde habe sie allerdings ernsthafte Gegner. Die Entscheidung kann… mehr »

Irans Arbeiterinnen und die landesweiten Proteste

Welche Rolle spielen Arbeiterinnen bei den Protesten im Iran, bei denen die Forderungen der Frauen im Mittelpunkt stehen? Warum hat die Arbeiterbewegung im Iran immer noch ein männliches Gesicht? Das Iran Journal hat ein Interview der Webseite Iran Wire mit… mehr »

Reaktionen auf Grammy-Gewinn des Iraners Shervin Hajipour

Die Auszeichnung des Songs „Baraye“ (auf Deutsch „Wegen“ oder „Für“) des iranischen Sänger und Texters Shervin Hajipour bei den 65. Grammy Music Awards am Sonntag hat bei Iraner:innen eine Welle der Freude ausgelöst. Dem von vielen als „Hymne der neuen… mehr »

PODCAST – Die Intellektuellen und die Revolution von 1979

Die iranische Revolution von 1979 war nicht nur von treuen AnhängerInnen des Ayatollah Chomeini getragen, sondern auch KommunistInnen und demokratisch gesinnten Intellektuellen. Was hatten diese sich dabei gedacht? 44 Jahre danach ist diese Frage aktueller denn je. Yasmin Khalifa im… mehr »

Mehr Härte gegen kritische Promis

Ein Gesetzentwurf im iranischen Parlament deutet auf den Beginn einer neuen Epoche hin. Das bisherige relativ milde Vorgehen gegen prominente Kritiker:innen wird ad acta gelegt. Der Staat soll künftig auch ihnen gegenüber Härte zeigen.… mehr »