Gräber als Schlafplatz für Obdachlose

Ein Bericht der iranischen Zeitung Shahrwand über Obdachlose, die in leeren Gräbern leben, löste am Dienstag heftige Reaktionen aus. Demnach haben etwa 50 Männer und Frauen auf dem Nasir-Abad-Baghestan-Friedhof nahe der Stadt Shahriar, 30 Kilometer westlich von Teheran, in leeren… mehr »

Reklame für Weihnachtstouren verboten

Werbung für Weihnachtstouren in die Umgebung von Teheran ist verboten, die Veranstalter solcher Ausflüge müssen mit harten Strafen rechnen. Das teilte der Leiter der Iran Cultural Heritage, Handcrafts and Tourism Organization (ICHO), Rajabali Khosrow-Abadi, am Sonntag mit.… mehr »

Empörung über den Anschlag in Berlin

Die iranische Regierung hat den Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin scharf verurteilt. Das teilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Bahram Ghasemi, am Dienstag in Teheran mit. Um den Terror systematisch bekämpfen zu können, sei eine Kooperation auf internationaler Ebene… mehr »

Iran warnt vor Bruch des Atomabkommens

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bei seinem Treffen mit dem Chef der internationalen Atomenergiebehörde, Yukio Amano, in Teheran am Sonntag das Atomabkommen als „wichtige Errungenschaft“ bezeichnet.… mehr »

Iranischer Film für Golden Globe nominiert

„Foroushandeh“, der Film des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi, ist in der Kategorie Ausländische Filme für den diesjährigen Golden Globe nominiert. Die Preisverleihung des 74. Golden Globe findet am 8. Januar 2017 in Hollywood statt.… mehr »

Inhaftierte Menschenrechtsaktivistin zum Tag der Menschenrechte

Die inhaftierte Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi hat anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte dazu aufgerufen, die iranische Zivilgesellschaft zu stärken. Mohammadis Brief wurde am Samstag auf der Webseite des iranischen Zentrums zum Schutz der Menschenrechte veröffentlicht.… mehr »

Geschlechtertrennung bei Studentenexkursionen

Laut einer neuen Verordnung sind geschlechtergemischte Exkursionen für Studierende künftig an allen iranischen Universitäten untersagt. Das verkündete der iranische Bildungsminister Mohammad Farhadi am Mittwoch. Es könnten aber Ausnahmen gemacht werden, wenn die Studierenden in Begleitung von Professoren seien, hieß es… mehr »

Fotojournalistin festgenommen

Die Fotojournalistin Alieh Motalebzadeh ist am Samstag im iranischen Informationsministerium festgenommen worden. Ihr Ehemann Sadra Abdollahi sagte der Internationalen Kampagne für Menschenrechte im Iran, seine Frau sei ins Evin-Gefängnis in Teheran gebracht worden.… mehr »

Häusliche Gewalt gegen Frauen

Laut einer Umfrage der iranischen Zeitung Shahrvand erfahren 52 Prozent der iranischen Ehefrauen seelische und 37 Prozent körperliche Gewalt durch ihre Ehemänner. Dafür befragte die Zeitung 200 verheiratete Frauen in Teheran, die verschiedenen sozialen Schichten angehören. Demnach sind Frauen aus… mehr »

Tochter ermordeter Oppositioneller verhört

Parastou Forouhar, die Tochter der ermordeten iranischen Oppositionellen Dariush und Parvaneh Forouhar, ist am Dienstag in Teheran mehrere Stunden lang verhört worden. Worum es bei der Befragung genau ging, wurde bislang nicht bekannt. Sie war zuletzt wegen ihrer kritischen Kunstwerke… mehr »