News

Fortsetzung der Proteste: Das Feuerfest

Wie bei den Anlässen der vergangenen Wochen, beherrschte auch beim gestrigen Feuerfest (Chahar Shanbeh Suri) ein großes Aufgebot von Sicherheitskräften die Straßen vieler iranischer Städte. Aus einigen Städten gab es Berichte über zahlreiche Festnahmen, Menschenrechtsorganisationen beklagen Misshandlungen der Verhafteten.… mehr »

Europas Beitrag zur iranischen Zensur

Shirin Ebadi wirft dem schwedischen Mobilfunkkonzern Sony-Ericsson vor, die Zensurmaßnahmen des iranischen Regimes zu unterstützen. Bei einer Rede am vergangenen Sonntag in London sagte sie: „Die Firma Ericsson hat Iran kürzlich eine Software verkauft, mit deren Hilfe Nutzer von Mobilfunkgeräten… mehr »

Erstes Lebenszeichen seit über einem Monat

Mussawis Töchter berichten, sie hätten letzte Woche ihre Eltern für kurze Zeit in einer stark ‎bewachten Wohnung besuchen können. Geheimdienstmitarbeiter seien während der gesamten ‎Zeit zugegen gewesen, und die Kommunikation sei eingeschränkt und „unnatürlich“ ‎verlaufen.… mehr »

Lebenshaltungskosten explodieren

Die radikale gesetzliche Kürzung der Subventionen durch die Regierung ‎Ahmadinedschad ist nun seit rund drei Monaten in Kraft. Beschlossen wurden die ‎Sparmaßnahmen nach Monate langem Streit mit dem Parlament schon vor über ‎einem Jahr. Aus Angst vor Unruhen, wurde die… mehr »

Sicherheitskräfte in Dauereinsatz

Zum Internationalen Frauentag am 8. März hatten sowohl Frauenorganisationen als auch die ‎Grüne Bewegung in Iran zu Demonstrationen aufgerufen. Zum vierten Mal in vier Wochen ‎musste die Regierung mit massiver Mobilisierung aller Kräfte die Kontrolle der Straßen in ‎Teheran verteidigen.… mehr »

Rafsanjani verliert massiv an Einfluss

Ali Akbar Haschemi Rafsanjani wurde heute als Chef des einflussreichen Expertenrates ‎abgewählt. Regierungsnahe Zeitungen hatten in den vergangenen Wochen eine Abwahl-‎Kampagne gegen den 76jährigen Geistlichen geführt.… mehr »

Mussawi nicht im Gefängnis

Die Mussawi nahestehende Newsseite Kalame widerruft die Nachricht von der Verlegung des Oppositionsführers und seiner Frau ins Heschmatiye Gefängnis.… mehr »

Planlose Vertuschung?

Wo sind die Oppositionsführer?‎ Während Universitätsprofessoren oder studentische Gruppierungen, ‎Menschenrechtsorganisationen oder geistliche Würdenträger die Freilassung der ‎beiden Oppositionsführer Mussawi und Karroubi und deren Ehefrauen fordern, ‎bestreitet die iranische Regierung, sie inhaftiert zu haben.… mehr »