News

Justiz warnt vor erneuten Unruhen bei Wahlen

„Bei den kommenden Präsidentschaftswahlen werden erneut Proteste, allerdings mit anderen Parolen als bei den Unruhen im Juni 2009, geplant.“ Das sagte Irans Justizsprecher Gholamhossein Mohseni- Ejei iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag, den 7. März. Erwartet würden Parolen zu den Themen… mehr »

„Chavez wird auferstehen“

Die Beileidsbekundung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad für den verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez sei „übertrieben“. Das kritisiert Ahmad Khatami, Mitglied des iranischen Expertenrats, wie iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch, den 6. März, berichten.  Ahmadinedschad hatte anlässlich des Todes von Chávez… mehr »

Arbeiter fördern Löhne

Mehrere hundert Arbeiter der iranischen Metallfabrik „Sanayee Felezi“ fordern die Auszahlung ihrer Löhne. Die Arbeiter demonstrierten vor den Toren der Fabrik in der Provinz Teheran. Das berichtet der Onlinedienst der persischsprachigen Fernsehsendung BBC Farsi am Dienstag, den 5. März. Demnach… mehr »

Journalisten-Netzwerk angegriffen

Das iranische Informationsministerium habe ein „weltweit agierendes“ Netzwerk aus 600 iranischen Journalisten – davon 150 im Iran lebend – aufgedeckt und „massiv beschädigt“. Das sagte der iranische Informationsminister Heydar Moslehi, wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Montag, den 4. März,… mehr »

Rechnungshof warnt Provinzgouverneure

Die Verantwortlichen in den Provinzen und Behörden machten sich strafbar, wenn sie einen neuen Regierungsbeschluss befolgten, der Neueinstellungen von Tausenden Mitarbeitern gestattet. Das teilte der Rechtsbeauftragte des iranischen Rechnungshofs Hamid Teimouri der iranischen Nachrichtenagentur MEHR zufolge am Sonntag, den 3.… mehr »

Direkte Verhandlung mit USA möglich

„Die Vorschläge der US-amerikanischen Verhandlungspartner bei den diesmaligen Atomgesprächen waren umfangreicher als zuvor“. Das sagte der iranische Außenminister Ali Akbar Salehi bei einem Fernsehinterview, wie iranische Nachrichtenagenturen am Samstag, den 2. März, berichten. „Sofern wir von der Ernsthaftigkeit dieser Absichten… mehr »

Ahmadinedschad kritisiert die Revolutionsgarde

Die Aufgabe der iranischen Revolutionsgarde besteht eigentlich in der Verteidigung der Werte der islamischen Revolution und des islamischen Regierungssystems des Irans. Doch längst beherrscht die Garde die Wirtschaft des Landes. Und auch in der Medienlandschaft und so genannten „regierungsunabhängigen“ Organisationen… mehr »

Bauern streiken für Wasser

In der Region Varzaneh in der iranischen Provinz Isfahan soll es am Mittwoch, den 27. Februar, zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Bauern und Sicherheitskräften gekommen sein. Das berichtet der Fernsehsender BBC-Farsi. Dabei sollen einige Landwirte schwer verletzt und Busse der Einsatzkräfte… mehr »

Öffentliches Verfahren für Karroubi gefordert

„Unser Vater soll in einem öffentlichen Gerichtsverfahren die Möglichkeit erhalten, die wirklichen Abweichler der Revolution zu nennen und andere Informationen zu enthüllen.“ Das forderte die Familie des unter Arrest stehenden Oppositionsführers Mehdi Karroubi in einem offenen Brief, den das Nachrichtenportal… mehr »