News

Ehemaliger Staatsanwalt vor Gericht

Vor einem Teheraner Gericht hat der Prozess gegen den ehemaligen Staatsanwalt der iranischen Hauptstadt, Saeed Mortazavi, begonnen. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag, den 26. Februar. Mortazavi wird für Folter und Todesfälle von Gefangenen im Teheraner Gefängnis Kahrisak verantwortlich gemacht.… mehr »

Akademikerinnen wandern aus

40 Prozent der etwa 60.000 Hochschulabsolventen, die 2012 aus dem Iran ins Ausland auswanderten, sind Frauen. Das sagte Ashraf Boroujerdi vom iranischen „Institute for Humanities and Cultural Studies“ der iranischen Zeitung Bahar am Montag, den 25. Februar. Darunter seien auch… mehr »

Westen soll bei Atomverhandlungen umlenken

252 iranische Abgeordnete fordern die USA und ihre westlichen Verbündeten auf, bei den nächsten Atomverhandlungen mit dem Iran „von Opposition auf Dialog“ umzulenken. Das Schreiben der Parlamentarier wurde von iranischen Nachrichtenagenturen am Sonntag, den 24. Februar, veröffentlicht. Die Verfasser richten… mehr »

Der Iran verschärft Online-Kontrollen

Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im Juni verschärft der Iran die Onlinezensur im Land. Mit Verweis auf „unmoralische“ oder die Sicherheit gefährdende Inhalte sperrt das Regime zehntausende Websites.… mehr »

Iran Weltmeister im Freistil-Ringen

Die iranische Nationalmannschaft gewann beim Finale der Ringer-Weltmeisterschaften im Freistil die Goldmedaille und wurde damit im zweiten Jahr in Folge Weltmeister. Das berichteten die iranischen Nachrichtenagenturen am Freitag, den 22. Februar. Im Finale stand die iranische Mannschaft der russischen gegenüber… mehr »

Mehr Porsche im Iran

„500 Autos der Marke Porsche wurden 2012 in den Iran eingeführt, bei denen Unklarheit darüber besteht, wer die Käufer sind und ob die Wagen zum staatlichen oder freien Devisenkurs eingekauft wurden.“ Das sagte der Abgeordnete Amir Khojasteh der iranischen Nachrichtenagentur… mehr »

Hinter geschlossenem Vorhang

„Pardé“ heißt der Film von Jafar Panahi, der im Februar bei der Berlinale Weltpremiere feierte und den Silbernen Bären für das beste Drehbuch erhielt. Der deutsch-iranische Filmemacher Ali Samadi sieht in dem Film eine persönliche Anklage des Regisseurs gegen die… mehr »

Grünes Licht für iran-syrische Gaspipeline

Der irakische Ölminister Abdul-Kareem Luaibi hat am Mittwoch Verträge für den Bau einer Gaspipeline unterzeichnet, die den Transport von iranischem Erdgas über den Irak nach Syrien ermöglichen sollen. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Mittwoch, den 20. Februar. Dem… mehr »

Iranische Auslands-Studenten sollen zurückkehren

Die iranischen Universitäten sollen ihre Kapazitäten erweitern, damit im Ausland studierende Iraner in den Iran zurückkommen können. Das forderte Esfandiar Rahim Mashaei, Berater des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, der iranischen Nachrichtenagentur MEHR zufolge am Mittwoch, den 19. Februar. Mashaei richtete… mehr »

Buddha-Statuen beschlagnahmt

Zahlreiche Buddha-Statuen wurden in den vergangenen Tagen in Geschäften der iranischen Hauptstadt Teheran beschlagnahmt. Das teilte der Leiter der „Einrichtung zum Schutz der kulturellen Werke“, Saeed Jaberi Ansari, laut der  iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Montag den 18. Februar, mit. Die… mehr »