News

Todesurteile wegen Unterschlagung

Im Prozess wegen der größten Unterschlagung der iranischen Geschichte, bei der unter anderem staatliche Banken an der Veruntreuung von zwei Milliarden Euro beteiligt waren, hat das oberste iranische Gericht Todesurteile gegen vier Hauptverdächtige bestätigt. Das teilten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag,… mehr »

Zwei Jahre Hausarrest und kein Ende

Seit zwei Jahren stehen die Oppositionsführer Mir Hossein Moussavi und Mehdi Karroubi nun unter Hausarrest. Die iranische Regierung verstoße damit gegen die Menschenrechte, sagen Kritiker.… mehr »

Traktoren geschmuggelt

Etwa 2.000 Traktoren sollen innerhalb der letzten zwölf Monate aus dem Iran in den Irak geschmuggelt worden sein. Das teilte der Geschäftsführer der „Iran Tractor Manufacturing Company“ (ITMCO), Abdolfath Ebrahimi, laut der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Freitag, den 15. Februar,… mehr »

Valentinstag auf iranisch

Auch wenn der Valentinstag nicht im offiziellen iranischen Kalender steht, wird er von vielen jungen IranerInnen gefeiert. Eine unwillkommene Angelegenheit für den islamischen Staat, der den Valentinstag als „Angriff der westlichen Kultur auf islamische Werte“ ansieht.… mehr »

Iranischer Ex-General in Syrien getötet

Bei einem Terroranschlag in Syrien soll der ehemalige General der iranischen Quds-Brigade, Hassan Shateri, getötet worden sein. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen am Donnerstag, den 14. Februar, unter Berufung auf die iranische Botschaft im Libanon. Den Berichten zufolge soll Shateri in… mehr »

Verlinken verboten

Ein neues Gesetz verbietet iranischen Webseitenbetreibern künftig, ihre Veröffentlichungen auf Seiten wie Facebook, Twitter oder Google Plus zu verlinken. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag, den 12. Februar. Demnach dürfen persischsprachige Webseiten auch nicht mehr für Social Media… mehr »

Familien der Oppositionsführer vernommen

Narges Moussawi, Tochter des iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Moussawi, wurde am Montag einige Stunden lang von Sicherheitskräften mitgenommen und verhört. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Montag, den 11. Februar. Zuvor sollen Sicherheitsbeamte sie bei der Durchsuchung ihrer Wohnung… mehr »

Mit Gesetzen gegen die Inflation

Ein schwankender Devisenkurs und eine hohe Inflation sowie anhaltende Arbeitslosigkeit erschweren das Leben der Iraner. Nun versucht das Parlament den Devisenhandel durch ein neues Gesetz zu kontrollieren. Ayatollahs warnen vor „Unzufriedenheit“ der Bevölkerung.… mehr »

Proteste gegen Parlamentschef

Der iranische Parlamentschef Ali Larijani musste seine Rede zum 34. Jahrestag der iranischen Revolution in der Stadt Ghom aufgrund von Protesten unterbrechen. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag, den 10. Februar. Wütende Zuhörer sollen mit Gebetssteinen und Schuhen… mehr »