News

Ghostwriter sehr gefragt

Fälschungsvorwürfe gibt es weltweit. Doch in Ländern wie dem Iran, wo Korruption an der Tagesordnung ist, werden im Netz sogar gefälschte akademische Abschlüsse offen verkauft. In der Islamischen Republik gibt es allerdings zwei Wege, an einen gefälschten akademischen Titel zu… mehr »

Journalisten sollen für BBC gearbeitet haben

Den 14 in den vergangenen fünf Tagen in Teheran festgenommenen JournalistInnen wirft der Iran Zusammenarbeit mit der BBC vor. Sie sollen einem Netzwerk angehören, das von dem britischen Sender geleitet wurde. So lautet die Erklärung für die Festnahmen, die das… mehr »

Baupannen am South-Pars-Gasfeld

Bei Bauarbeiten auf dem Gasfeld „South Pars“ im Persischen Golf ist ein wichtiges Bauteil ins Meer gestürzt. Das Bauteil habe nicht an der richtigen Stelle platziert werden können und sei im Meer versunken, meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Dienstag,… mehr »

„Reporter ohne Grenzen“ kritisiert Verhaftungen

Der Iran solle unverzüglich mit den willkürlichen und zunehmenden Verhaftungen von Journalisten aufhören. Das forderte die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RoG), wie BBC-Persian-Online am Montag, den 28. Januar, berichtete. In der iranischen Hauptstadt Teheran sind in den vergangenen drei Tagen… mehr »

„Iran Airtour“ im Tiefflug

Die iranische Fluggesellschaft „Iran Airtour“ verliert immer mehr Kunden. Schuld ist vor allem der Verfall der iranischen Währung. Die Hintergründe der Krise.… mehr »

Journalisten festgenommen

In der iranischen Hauptstadt Teheran wurden am Sonntag, den 27. Januar, neun Journalisten, darunter drei Frauen, festgenommen. Sicherheitskräfte hätten verschiedene Zeitungsredaktionen gestürmt und durchsucht, wie die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag berichtete. Auch die Wohnungen einiger Festgenommener seien durchsucht worden.… mehr »

Keine Verhandlungen mit den USA

„Ich habe weder in Oman noch in einem anderen Land Verhandlungen mit der US-Regierung geführt.“ Das sagte der Berater für internationale Beziehungen des iranischen Religionsführers Ayatollah Ali Khamenei, Ali Akbar Velayati, laut der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Samstag, den 26.… mehr »

Mehr Terroristen an Irans Grenzen festgenommen

Allein innerhalb der letzten zehn Monate hätten rund sieben Terrorgruppen versucht, über verschiedene Grenzübergänge in den Iran einzudringen. Das sagte der Kommandant des iranischen Grenzschutzes, Hossein Zolfaghari, laut der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Donnerstag, den 24. Januar. Alle Terroristen seien… mehr »

Iran fordert Ende des Militäreinsatzes in Mali

Der Militäreinsatz in Mali solle sofort beendet werden. Das fordert der stellvertretende iranische Außenminister für arabisch-afrikanische Länder, Hossein Amirabdollahian, wie iranische Nachrichtenagentur am Mittwoch, den 23. Januar, berichten. Die Konfliktparteien in Mali sollten an den Verhandlungstisch kommen, so Amirabdollahian. Der… mehr »