News

Bergarbeiter streiken

Rund 5.000 Arbeiter des Eisenerzbergwerks Bafagh in der mitteliranischen Provinz Yazd befinden sich seit Dienstag im Streik. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Donnerstag.… mehr »

Parlament setzt Wissenschaftsminister ab

Der iranische Wissenschaftsminister Reza Farajidana ist am Mittwoch durch einen Beschluss von 145 der insgesamt 270 Abgeordneten des iranischen Parlaments seines Amtes enthoben worden. 110 Parlamentarier stimmten gegen die Absetzung, es gab 15 Enthaltungen.… mehr »

Erdbeben erschüttert drei Provinzen

Ein Erdbeben der Stärke 6,2 erschütterte gestern die drei westiranischen Provinzen Ilam, Lorestan und Khuzestan, wie iranische Nachrichtenagenturen am Montag berichteten. Zentrum des Bebens war die Stadt Mormori in Ilam.… mehr »

Sünden im Gottesstaat

Sex vor der Eheschließung hat nicht stattzufinden, so der Wille der religiösen Autoritäten im Iran. Jüngste Forschungen belegen jedoch, dass die Bevölkerung der Islamischen Republik mit ihrer Sexualität ganz anders umgeht, als den Herrschenden lieb ist.  … mehr »

Preisgekrönter Kopf sorgt für heiße Debatte

Die Auszeichnung der aus dem Iran stammenden Mathematikerin Maryam Mirzakhani mit einem international hoch begehrten Preis gehört seit Tagen zu den Topthemen der iranischen Medien und der persischsprachigen Internetgemeinde. Die Wissenschaftlerin wird von vielen gelobt, aber wegen ihrer äußeren Erscheinung… mehr »

Irans Justizchef bleibt im Amt

Das religiöse Staatsoberhaupt des Iran hat die Amtszeit des obersten Justizchefs Sadegh Larijani um weitere fünf Jahre verlängert. Ayatollah Ali Khamenei lobte Larijani für seine „intelligente und revolutionstreue Führung“.… mehr »