Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat in einem Live-Interview mit dem staatlichen iranischen Fernsehen am Montagabend die Atomverhandlungen mit dem Westen als „unumkehrbar“ bezeichnet.… mehr »
Immer mehr BekleidungsherstellerInnen und SchneiderInnen verlassen den Iran, um im Ausland hochwertiger produzieren und besser verdienen zu können. Besonders beliebte Abwanderungsziele sind das Nachbarland Türkei und China. … mehr »
Die inhaftierte iranische Juristin Ghoncheh Ghavami will bei ihrem seit elf Tagen andauernden Hungerstreik künftig auch keine Flüssigkeit mehr zu sich nehmen. Das teilte Ghavamis Bruder Iman Ghavami am Samstag dem persischsprachigen Nachrichtensender BBC-Farsi mit.… mehr »
Der Iran steht derzeit vor allem hinsichtlich seiner Rolle in den Konflikten des Nahen Ostens im medialen Interesse. Doch auch die Kulturszene dort agiert momentan hochpolitisch. Eine Verlegerin boykottiert die Frankfurter Buchmesse und kritisiert die Zensur, sechs Filmschaffende machen sich… mehr »
Mohammad Reza Rahimi, Vizepräsident unter der Regierung von Mahmud Ahmadinedschad, ist zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt worden. Das teilte die der Regierung nahestehende Zeitung Iran am Donnerstag mit.… mehr »
Mehrere Hundert IranerInnen haben sich als Zeichen der Solidarität mit den Kurden in der nordsyrischen Stadt Kobane am Mittwoch vor dem Büro der Vereinten Nationen (UN) in Teheran versammelt.… mehr »
Hassan Rouhanis Regierung wird seit ihrem Antritt im vergangenen Jahr wegen ihrer moderaten Politik von konservativen Kräften des Iran attackiert. Der Disput um das Thema Zensur zwischen den beiden politischen Lagern geht nun in eine neue Runde. Während die konservative… mehr »
Bei einer Explosion in einem Betrieb für Sprengstoffherstellung, der dem iranischen Verteidigungsministerium gehört, sind in Teheran zwei Menschen ums Leben gekommen. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Montag.… mehr »
Seit der Eroberung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch zaiditische Krieger vor zwei Wochen feiern die iranischen Medien den „Sieg der Revolutionäre“. Die arabische Presse dagegen wirft dem Iran vor, nach Irak und Syrien nun auch im Jemen bestimmen zu wollen.… mehr »
Jährlich werden im Iran bis zu 200 Millionen Liter Alkohol konsumiert. Das teilte der Abgeordnete und stellvertretende Leiter des Gesundheitsausschusses des iranischen Parlaments Hassan Tamini Lichaei Nachrichtenagenturen zufolge am Sonntag mit.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.