News

Journalist bleibt in Haft

Obwohl eine gegen ihn verhängte mehrjährige Haftstrafe gestern endete, bleibt der iranische Journalist Bahman Ahmad Amouie in Haft. Das teilte Amouies Ehefrau Jila Baniyaghoob am Donnerstag dem Internetportal DW Farsi mit.… mehr »

Rouhani erzürnt Internetgemeinde

Irans Staatspräsident Hassan Rouhani hat mit Äußerungen zur Politik seines Landes einen Großteil der iranischen Netzgemeinde gegen sich aufgebracht. Viele vergleichen ihn mit seinem Amtsvorgänger Mahmud Ahmadinedschad. … mehr »

Iranischer Journalist erhält internationale Auszeichnung

Der iranische Journalist Siamak Ghaderi hat den diesjährigen „International Press Freedom Awards“ erhalten. Der Journalistenpreis wurde vom „Committee to Protect Journalists“ (CPJ) an Ghaderi für seine Berichterstattung trotz Repressalien und staatlicher Zensur vergeben.… mehr »

Iran und Russland planen milliardenschweren Öl-Deal

Der Iran und Russland bereiten sich auf ein Tauschgeschäft Erdöl gegen Lebensmittel in einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar vor. Die USA warnen Russland deshalb vor einer Verletzung der Sanktionen gegen den Iran. Ist der Öl-Deal realisierbar?… mehr »

Drohende Hinrichtung

Die inhaftierte Reyhaneh Jabbari ist am Montag vom Evin-Gefängnis in Teheran in das Rajaei-Shahr-Gefängnis etwas außerhalb der iranischen Hauptstadt verlegt worden. Dort solle die 26-Jährige hingerichtet werden, wie deren Mutter Shoeleh Pakravan in einem Gespräch mit dem Internetportal DW-Farsi am… mehr »

Protestwelle von ArbeiterInnen im Iran

Die Misere der iranischen Wirtschaft führt zu wachsenden Protesten von Beschäftigten im Iran. Sie fordern einen höheren Lebensstandard und gehen dabei über betriebliche Belange hinaus. Die Regierung hofft unterdessen auf eine Einigung im Atomstreit mit dem Westen, um nach dem… mehr »

Sonderzug für ausländische TouristInnen

Zum ersten Mal wird ein Sonderzug ausschließlich für ausländische TouristInnen aus Istanbul über den türkisch-iranischen Grenzübergang Razi in den Iran fahren. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.… mehr »

Atomverhandlungen: Das Alles-oder-Nichts-Prinzip weicht auf

Der Iran ist ernsthaft bemüht, den Atomkonflikt mit dem Westen beizulegen. Um dieses Ziel zu erreichen, trafen Präsident Rouhani und sein Außenminister westliche PolitikerInnen in New York. Beide Seiten dürfen in ihrem letzten Spiel das Blatt nicht überreizen, denn ein… mehr »

Rouhani wirft Westen „Iran-Phobie“ vor

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bei seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) am Donnerstag den Westen für seine „Politik der Iran-Phobie“ kritisiert. Die Behauptung, der Iran wolle die muslimischen Länder in seiner Region unter seine Macht… mehr »

Iran präsentieret Kampfdrohne

Das iranische Verteidigungsministerium hat eine Kampfdrohne namens Mohajer präsentiert, die mit einer Luft-Luft-Rakete ausgestattet ist. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Mittwoch.… mehr »