News

Ernüchterung bei iranischen Frauen

Viele Iranerinnen gaben Hassan Rouhani bei den Präsidentschaftswahlen 2013 ihre Stimme, um etwas für die Geschlechtergleichberechtigung zu tun. FrauenrechtlerInnen zeigen sich nach 365 Amtstagen des neuen Präsidenten jedoch überwiegend enttäuscht über dessen bisherige Bilanz. … mehr »

Mehrere Baha’i verhaftet

Zwei Mitglieder der religiösen Gemeinschaft der Baha’i, Alaeidin Khanjani und Babak Mobasher, sind am Montagmorgen von Sicherheitsbeamten in ihrer Wohnung in Teheran verhaftet worden. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal HRANA am Mittwoch.… mehr »

„Iranische Oppositionelle können doch miteinander reden“

Am Wochenende fand ein Kongress säkularer iranischer Oppositioneller in Bochum statt. Obwohl die Mehrheit der Eingeladenen nicht kam, betrachten die OrganisatorInnen die Zusammenkunft als Erfolg. Über Themen und Ziele des Kongresses sprach TFI mit Omid Pouryousefi (SPD), Mitglied des Migrationsausschusses… mehr »

Rouhani attackiert seine politischen Gegnern

Irans Präsident Hassan Rouhani hat Kritiker seiner Staatsführung und der Atomverhandlungen des Iran mit dem Westen als „politische Feiglinge“ bezeichnet. Wie iranische Nachrichtenagenturen berichten, sagte der als moderat geltende iranische Regierungschef dies bei einer Ansprache vor iranischen Botschaftern und Diplomaten… mehr »

Schwere Zeiten für MusikerInnen und Fans

International wird der Iran derzeit vor allem im Kontext des Atomkonflikts und seines politischen Einflusses im Nahen Osten wahrgenommen. Doch auch kulturell ist im Land derzeit viel los. MusikerInnen klagen über Auftrittsverbote, Fans über Geschlechtertrennung bei Konzerten, Filmschaffende über fehlende… mehr »

Iran hält Weltrekord bei Kaiserschnitten

46 von 100 Babys kamen im vergangenen Jahr im Iran durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Das teilte die Leiterin des iranischen Hebammenvereins Nahid Khodakarami laut der Nachrichtenagentur MEHR am Freitag mit. „Damit liegt der Iran weltweit auf dem ersten Platz… mehr »

Chefredakteur tot aufgefunden

Der Chefredakteur des persischsprachigen Nachrichtenportals „Human Rights Activists News Agency“ (HRANA), Jamal Hosseini, wurde tot aufgefunden. Das berichtete HRANA unter Berufung auf türkische Nachrichtenagenturen am Mittwoch.… mehr »

„Eine Einigung im Atomkonflikt ist in Israels Sinne“

Der iranische Atomkonflikt könnte bald Geschichte sein. Wie realistisch ist die Vorstellung, dass die Islamische Republik  im Falle einer Einigung bei den Atomverhandlungen zum Verbündeten der westlichen Welt wird? Wäre eine Zusammenarbeit zwischen dem Iran und dem Westen nicht gegen … mehr »