News

Journalistin soll Haftstrafe antreten

Die iranische Journalistin Marzieh Rasouli soll am heutigen Dienstag im Teheraner Evin-Gefängnis eine Haftstrafe von zwei Jahren antreten. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Montag.… mehr »

Der Albtraum von Schönheit

In keinem anderen Land der Welt werden so viele Schönheitsoperationen durchgeführt wie im Iran, glauben iranische SoziologInnen. Nasenoperationen, Fettentfernungen und Veränderungen der Augenfarbe oder das Einsetzen von Schmucksteinen in das Auge sind für die ChirurgInnen ein lukratives Geschäft. Die PatientInnen… mehr »

Iran Vizemeister im Kosmetikkonsum

Der Iran verzeichnet unter den Ländern des Nahens Ostens den zweithöchsten Kosmetikverbrauch. Die rund 38 Millionen Iranerinnen liegen damit in der Region nur hinter den Frauen Saudi-Arabiens zurück.… mehr »

Pressefreiheit bleibt weiterhin ein Versprechen

Im Iran darf es keine kritische Pressestimmen gegen die Atompolitik der Regierung geben. Denn die Atompolitik wird letztendlich vom religiösen Oberhaupt Ayatollah Ali Khamenei bestimmt. Laut Reporter ohne Grenzen befindet sich der Iran auf Platz 173 von 180 Ländern auf… mehr »

Iran warnt vor Teilung des Irak

Der stellvertretende iranische Außenminister für arabisch-afrikanische Länder, Hossein Amirabdollahian, hat vor einer möglichen Teilung des Irak gewarnt. Der Iran werde alles tun, um den Irak in seiner jetzigen Krise zu stärken, sagte der Diplomat am Mittwoch bei einem Besuch in… mehr »

Iran erstmals in der Finalrunde der Volleyball-Weltliga

Die iranische Volleyball-Nationalmannschaft hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Finalrunde der Volleyball-Weltliga erreicht. Der Iran besiegte in der Vorrunde die polnische Nationalmannschaft mit 3:0 und steht nun mit insgesamt 19 Punkten auf dem ersten Platz der Gruppe A,… mehr »

Der Ayatollah im Ehebett

Das iranische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Bevölkerungszahl des Landes steigern soll. Kleriker unterstützten das. Staatsoberhaupt Ayatollah Ali Khamenei wünscht sich fast doppelt so viele IranerInnen wie bisher. Dafür, dass er einst ganz andere Ziele vertrat, bittet er… mehr »

Inhaftierter Regimekritiker erlitt Herzinfarkt

Der politische Häftling Mehdi Khazali hat einen Herzinfarkt knapp überlebt. Das teilte das persischsprachige Nachrichtenportal Saham News am Sonntag mit. Demnach soll der Regimekritiker und Blogger, der im Rajaei-Shar-Gefängnis nahe der Stadt Karaj einsitzt, am Samstag in das Imam-Khomeini-Krankenhaus in… mehr »