In einem iranischen Gefängnis sind mindestens elf Insassen Opfer eines Feuers geworden. Die Wärter sollen Rettungs- und Löscharbeiten behindert haben.… mehr »
Vier bis 7 Millionen Beschäftigte im Iran gehen neben ihrem Hauptberuf einer zweiten oder dritten Arbeit nach. Das teilte der Arbeitsmarktforscher Moslem Khani laut der Nachrichtenagentur MEHR am Montag mit.… mehr »
Der Gaza-Krieg spaltet iranische InternetaktivistInnen. Während viele sich mit der palästinensischen Zivilbevölkerung solidarisieren, zeigen andere Verständnis für das harte Vorgehen Israels im Gazastreifen.… mehr »
In den vergangenen 26 Jahren sind in den kurdischen Gebieten des Iran 326 Menschen durch Bodenmienen ums Leben gekommen. Das teilte der iranische Abgeordnete Omid Karimian der Zeitung Shahrvand am Sonntag mit.… mehr »
Seit Wochen wird in den iranischen Medien über Geschlechtertrennung auf Arbeitsplätzen diskutiert. Während die Ultrakonservativen diese Maßnahme als „Frauenförderung“ bezeichnen, erachten die KritikerInnen sie als Diskriminierung. … mehr »
Stadtverwaltung und Staatsanwaltschaft der iranischen Stadt Täbriz haben das Töten von Straßenhunden in der Stadt und der Provinz Ost-Aserbaidschan verboten. Das berichtet die Deutsche Welle Farsi. Demnach sollen Straßenhunde künftig ins Tierheim von Täbriz gebracht werden, wie die Leiterin des… mehr »
Seit April 2014 hat der Iran rund 35 Prozent mehr Steuern eingenommen als im Vorjahreszeitraum. Das teilte der Leiter der iranischen Organisation für Steuerangelegenheiten, Ali Asghari, laut dem persischsprachigen Nachrichtenportal Khabaronline am Mittwoch mit. Asghari kritisierte aber auch, dass die… mehr »
Bei einer Rede zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hat Irans religiöses Oberhaupt Ayatollah Ali Khamenei Israel scharf angegriffen. Das Land führe sich in den Palästinensergebieten „wie ein tollwütiger Hund, ein wilder Wolf“ auf und greife Unschuldige an, sagte Khamenei… mehr »
Am 19.Juli einigte sich die Gruppe 5+1 mit dem Iran auf eine viermonatige Fristverlängerung der Atomverhandlungen – in der Hoffnung, dass in dieser Zeit die eine oder andere Seite von den erklärten roten Linien zurückweichen wird. Hierzu bedarf es aber… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.