News

Ghalibaf zieht Kandidatur zurück

Vier Tage vor den iranischen Präsidentschaftswahlen hat der konservative Kandidat und amtierende Teheraner Bürgermeister Mohammed Bagher Ghalibaf am Montag seinen Rückzug erklärt.… mehr »

Blick hinter Klischees: „Der neue Iran“

Im Fokus von Charlotte Wiedemanns im März erschienenen Buch „Der neue Iran“ steht die moderne iranische Zivilgesellschaft jenseits von Staat und Klerus. Historische Fakten untermauern den empathischen Blick der Autorin auf das Land zwischen Kaspischem Meer und Persischem Golf.… mehr »

Khatami für Wiederwahl Rouhanis

Der ehemalige iranische Präsident Mohammad Khatami hat in einer Videobotschaft die iranischen WählerInnen aufgerufen, den amtierenden Präsidenten Hassan Rouhani wieder zu wählen. Khatami lobte den Regierungschef dafür, die Inflationsrate unter Kontrolle bekommen zu haben.… mehr »

Trump und Rouhani brauchen einander

Die außenpolitische Strategie des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani basiert im wesentlichen auf zwei Einsichten: die Notwendigkeit der Reduzierung der Konflikte und Normalisierung der Beziehungen zum Westen, insbesondere zu den USA, und die Entschärfung der regionalen Konflikte. Das Atomabkommen hätte zwar… mehr »

Ayatollah Khamenei warnt Wahlkandidaten

Das religiöse Oberhaupt des Iran, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, hat am Mittwoch die Kandidaten der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen davor gewarnt, mit Wahlkampfreden die nationale Sicherheit zu gefährden.… mehr »

Fremdwort Geschlechterdemokratie

Der Islam schreibt Frauen bestimmte Aufgaben und Rechte zu, die mit vielen Normen der globalisierten Welt nicht in Einklang stehen. Und die Gesetze im Iran müssen mit dem Islam übereinstimmen. Präsident Rouhani hat mit der Ernennung von Shahinkdokht Molaverdi zu… mehr »

Ehemann verbietet Paralympics-Siegerin Ausreise

Zahra Nemati, der ersten iranischen Paralympics-Siegerin, wurde von ihrem Ehemann ein Ausreiseverbot erteilt. Er werde nicht zulassen, dass seine Frau das Land verlasse, „auch nicht für Sportwettbewerbe“, so Nematis Mann Roham Shahabipour.… mehr »

Wahlforderungen von Frauenrechtlerinnen

Iranische FrauenrechtlerInnen haben in einem offenen Brief ihre Forderungen an den künftigen Präsidenten des Iran sowie die künftigen Stadträte präsentiert, die alle am 19. Mai gewählt werden.… mehr »