News

Tropfen auf den Stein der Diktatur

Die Revolution von 1979 im Iran begann mit Parolen, die nachts an Wände geschrieben wurden. Heute schreiben wieder junge Protestler Parolen gegen das politische System und dessen Elite – und gestalten damit auch den Protest. Betrachtungen von Maziyar Roozbeh*.… mehr »

Angeblicher BND-Spion im iranischen Fernsehen

Das staatliche Fernsehen im Iran hat am Donnerstagabend die „Geständnisse“ von Masoud Mossaheb gezeigt. Der iranisch-österreichische Staatsbürger ist im Iran wegen „Spionage“ für den Bundesnachrichtendienst zu zehn Jahren Haft und mehr als 400.000 Dollar Geldstrafe verurteilt worden. Diese Geldsumme soll… mehr »

Ausverkauf nationaler Interessen?

Eine geplante Partnerschaft zwischen dem Iran und China soll beide Länder ein Vierteljahrhundert lang strategisch verbinden. Was die Zusammenarbeit genau beinhaltet und ob die hehren Ambitionen erfüllt werden können, ist allerdings unklar. Die Skepsis im Iran ist in fast allen… mehr »

Publikationsverbot wegen Corona-Interview

Ein Interview mit einem Mitglied des staatlichen Anti-Corona-Stabs führt zum Publikationsverbots der Teheraner Tageszeitung Jahane Sanat. Der Interviewpartner warf der iranischen Regierung Heimlichtuerei bei der Corona-Pandemie vor.… mehr »

Iranisches Feldlazarett in Beirut

Der iranische Rote Halbmond hat nach eigenen Angaben ein Feldlazarett in der libanesischen Hauptstadt Beirut eingerichtet. Dort sollen Opfer der verheerenden Explosion des vergangenen Dienstags versorgt werden.… mehr »

Sorge wegen drohender Hinrichtung von Protestlern in Isfahan

Menschenrechtsorganisationen warnen vor der baldigen Hinrichtung von fünf jungen Männern, die wegen der Teilnahme an den Protesten von Dezember 2017 in der Provinz Isfahan verhaftet wurden. Laut unabhängigen Berichten aus dem Iran sollen die Todesurteile der fünf vom obersten Gerichtshof… mehr »