Online-Islamunterricht für Studenten

Zum ersten Mal stehe den Studenten der Islamwissenschaft Unterrichtsmaterial der Islam-Hochschulen online zur Verfügung. Dies teilte Ahmad Maleki, einer der Initiatoren des Projektes „wikifegh“ der Nachrichtenagentur MEHR am Donnerstag, den 03.Oktober, mit. Die auf der Webseite registrierten Islam-Hochschulen befänden sich… mehr »

Lob für New-York-Reise

Nach den guten Gesprächen zwischen dem Iran und den USA soll im amerikanischen Kongress die Gruppe „Freundschaft mit dem Iran“ gebildet worden sein. Das teilte der iranische Präsident Hassan Rouhani in einer Sitzung mit iranischen Parlamentariern mit, berichtet die Nachrichtenagentur… mehr »

Iranischer Regisseur fehlt bei Premiere seines Films

Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof war am Dienstag nicht bei der Deutschlandpremiere seines Films „Manuscripts Don’t Burn“ beim Filmfest Hamburganwesend. Rasoulof war am 19. September von Hamburg nach Teheran geflogen. Iranische Webseiten berichten, dass ihm bei der Einreise der Pass… mehr »

Direktflug zwischen Iran und USA

Irans Präsident Hassan Rouhani habe den Auftrag gegeben, die Möglichkeit eines Direktfluges zwischen dem Iran und den USA zu prüfen. Das sagte der Leiter des Obersten Rats für im Ausland lebende iranische Staatsbürger, Akbar Torkan, so die iranische Nachrichtenagentur ISNA… mehr »

Holocaust „kein Mythos“

Der Holocaust sei „kein Mythos“ und niemand wolle ihn leugnen. Das sagte Irans Außenminister Mohammad Javad Sarif in einem Fernseh-Interview mit dem amerikanischen Sender ABC am Sonntag, den 29. September. Auf die Frage, warum auf der Webseite des iranischen Revolutionsführers… mehr »

Erfolgreiches Treffen in New York

Das Treffen zwischen dem Iran und der Gruppe 5+1 aus den Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates und Deutschland in New York sei positiv verlaufen, sagte Irans Außenminister Mohammad Javad Sarif iranischen Nachrichtenagenturen. Bei dem Treffen wurde vereinbart, die Verhandlungen am 15. Oktober… mehr »

Treffen der Außenminister

Heute werden in New York der iranische Außenminister Mohammad Javad Sarif und sein US-amerikanischer Amtskollege John Kerry zusammentreffen. Das ist das erste Mal seit der iranischen Revolution vor 35 Jahren, dass zwischen beiden Ländern ein Gespräch auf dieser Ebene stattfindet.… mehr »

Rouhani sieht „guten Willen“

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran sei durch Verhandlungen zu lösen. Das sagte der iranische Präsident Hassan Rouhani bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung am Mittwoch in New York. Bei den „führenden Kräften“ beider Länder sei „guter Wille“… mehr »

Politische Gefangene begnadigt

Rund achtzig Häftlinge, die wegen „Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit“ verurteilt worden waren, sind vom religiösen Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei,  begnadigt worden. Das teilte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohseni Ejehei, mit, berichteten Nachrichtenagenturen am Montag. Unter… mehr »

Rafsanjani für Verhandlung mit USA

Mit den USA weiterhin „weder Gespräche zu führen noch zu verhandeln“, sei „auf Dauer nicht haltbar“. Das sagte laut einem Zeitungsinterview der Chef des iranischen Schlichtungsrats, Ayatollah Hashemi Rafsanjani, wie die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag berichtet. Der Iran könne… mehr »