Rouhani ernennt Frau als Vize

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat mit Masoumeh Ebtekar eine Frau zu seiner Stellvertreterin ernannt. Gleichzeitig wurde die 53-Jährige Leiterin der iranischen Umweltschutzorganisation. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag, den 10. September. Ebtekar war zuvor acht Jahre lang Mitglied des… mehr »

Debatte über Facebook-Kontrolle

Die Kontrolle von Facebook könne im Iran aufgehoben werden, wenn die Verantwortlichen im Nutzen der sozialen Netzwerke keine „rechtswidrige Aktivität“ mehr sähen. Das sagte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Mohseni Ejehei, bei einer Pressekonferenz am Montag. Über „Facebook Filtering“… mehr »

Ghalibaf erneut Teheraner Oberbürgermeister

Mohammad Bagher Ghalibaf ist zum dritten Mal in Folge zum Teheraner Oberbürgermeister gewählt worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag, den 8. September. Der 52-Jährige konnte im zweiten Wahlgang mit 16 der 31 Stimmen des Teheraner Stadtrats seinen Kontrahenten Mohsen… mehr »

Iran will Transitvolumen steigern

Der Iran will sein Transitvolumen von Gütern, das derzeit bei etwa 12 Millionen Tonnen im Jahr liegt, künftig auf 50 Millionen Tonnen steigern. Die Ausweitung betrifft sowohl Güterzüge wie auch LKW-Transporte. Das teilte der iranische Verkehrs- und Stadtentwicklungsminister Abbas Akhoundi… mehr »

Rouhani wechselt den Atomunterhändler

Irans Präsident Hassan Rouhani hat erklärt, dass künftig das iranische Außenministerium zuständig für Atomverhandlungen mit dem Ausland sein soll. Bisher oblag diese Verantwortung dem Vorsitzenden des iranischen Sicherheitsrats. Dass die Verhandlungen damit nicht mehr von einer Sicherheitsbehörde, sondern von Diplomaten… mehr »

Rouhanis angebliche Grüße zu Rosch Haschana

Der neue iranische Präsident Hassan Rouhani soll am Mittwochabend via  Twitter zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana gratuliert haben. „Gleich ist in Teheran Sonnenuntergang. Ich wünsche allen Juden der Welt, vor allem den iranischen Juden, ein frohes Rosch Haschana“, steht in… mehr »

Irans Außenhandel sinkt

In den vergangenen fünf Monaten betrug der iranische Außenhandel knapp 31,5 Milliarden Dollar. Das teilte der Leiter der „Trade Promotion Organisation of Iran“ (TPO), Kiomars Fatoallah Kermanshahi, der Nachrichtenagentur MEHR am Mittwoch, den 4. September, mit. Demnach sank der Import… mehr »

Rouhani bei UN-Generalversammlung

Der iranische Präsident Hassan Rouhani wird an der 68. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) am 17. September in New York teilnehmen. Das teilte der Außenminister des Iran, Mohammad Javad Sarif, der iranischen Nachrichtenagentur Fars am Montag mit. Rouhani wird voraussichtlich… mehr »

Rechnungshof blockiert Konto des Ex-Präsidenten

Ein Betrag in Höhe von 16 Milliarden Tuman – umgerechnet etwa vier Millionen Euro -, der vom iranischen Präsidialamt an den ehemaligen Präsidenten des Landes Mahmud Ahmadinedschad überwiesen wurde, sei auf dessen Konto gesperrt worden, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Mehr… mehr »

Gefälschte Medikamente beschlagnahmt

Rund eine Million Packungen gefälschter Arzneimittel seien in der iranischen Hauptstadt Teheran von der Polizei beschlagnahmt worden. Das sagte Teherans Polizeichef Hossein Sajeddi Niya der iranischen Nachrichtenagentur ISNA am Freitag, den 30. August. Dem Bericht nach wurden bei einer Razzia… mehr »