Rouhanis Kabinett vollständig

Das iranische Parlament hat am Sonntag dem von Präsident Hassan Rouhani vorgeschlagenen Kandidaten für das Amt des Sport- und Jugendministers, Reza Goudarzi, zugestimmt. 199 von 265 anwesenden Abgeordneten stimmten für Goudarzi. Damit gelang es dem Regierungschef, sich mit seinem vierten… mehr »

Deutsch-iranischer Außenhandel geht zurück

Der Außenhandel zwischen Deutschland und dem Iran ist in der ersten Jahreshälfte 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zurückgegangen. Das sagte der deutsche Botschafter im Iran, Michael Freiherr von Ungern-Sternberg, in Teheran in einem Exklusivinterview mit der iranischen… mehr »

Schweizer Buchpreis für „Colonel“

Der von dem iranischen Schriftsteller Mahmud Doulatabadi verfasste Roman „Der Colonel“ wurde mit dem Schweizer Jan-Michalski-Literaturpreis 2013 ausgezeichnet. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Freitag. Der Roman spielt in den Achtzigerjahren während des 1. Golfkrieges zwischen dem Iran und… mehr »

Tausend Tage Hausarrest

Anlässlich des nun 1.000 Tage dauernden Hausarrestes der iranischen Oppositionsführer Mehdi Karroubi, Mir Hossein Moussawi und dessen Frau Zahra Rahnavard wandte sich gestern Mehdi Karroubis Ehefrau Fatemeh Karroubi per Videobotschaft an die Öffentlichkeit. Sie sei „fassungslos“ darüber, dass man in… mehr »

Zu niedriger Wasserstand in Stauseen

In 76 Stauseen des Iran liegt der Wasserstand durchschnittlich 30 Prozent niedriger als er standardgemäß sein sollte. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur ISNA unter Berufung auf aktuelle Angaben des iranischen Energieministeriums. Dem Bericht nach sind besonders die Staudämme um Teheran… mehr »

Ayatollah Khamenei führt Milliardengeschäfte

Das religiöse Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, führt mit der zum Staatsapparat gehörenden Organisation „Setad-e farman-e Imam“ ein Firmenimperium mit einem Wert von rund 95 Milliarden Dollar. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters in einem mehrseitigen Recherchebericht am Montag, den… mehr »

Vizeminister erschossen

Irans stellvertretender Minister für Industrie und Handel im Parlament, Safdar Rahmat Abadi, ist gestern Abend in Teheran von unbekannten Männern erschossen worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntagabend. Polizeilichen Angaben zufolge sollen die Täter Rahmat Abadi während der Fahrt in… mehr »

Devisenkurs im Iran entspannt sich

Nach den positiven Meldungen über die laufenden Atomverhandlungen zwischen dem Iran und der Gruppe 5+1 in Genf rutschte der Wert des Dollar im Iran erstmalig seit Monaten wieder unter 3.000 Tuman. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Samstag. Demnach kostet… mehr »

Positive Anzeichen zur Lösung des Atomkonflikts

Der Iran und die sogenannte Gruppe 5 + 1, bestehend aus den fünf UN-Vetomächten und Deutschland, kommen sich nach jahrelangen Gesprächen über das iranische Atomprogramm offenbar näher. Nach dem ersten Tag der neuen Verhandlungen, die am Donnerstag in Genf begannen,… mehr »

Zabol: Mord an Staatsanwalt

Der Staatsanwalt der iranischen Stadt Zabol, Mousa Nouri Ghaleenou, wurde am Mittwoch in seinem Auto von bewaffneten Männern erschossen. Das sagte Zabols Oberster Staatsanwalt Ebrahim Hamidi iranischen Nachrichtenagenturen. Die mit Kalaschnikows bewaffneten Angreifer töteten auch den Fahrer des Staatsanwalts. Unterdessen… mehr »