Assad-Brief an Khamenei

Der syrische Präsident Bashar Al-Assad soll dem religiösen Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, einen Brief geschickt haben. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen, ohne jedoch Einzelheiten zum Inhalt des Briefes bekanntzugeben. Den Berichten zufolge soll das Schreiben bei einem Treffen zwischen… mehr »

Polizei schließt Modegeschäfte

In Teheran hat die iranische Polizei 235 Modegeschäfte geschlossen. Ihnen wird der Verkauf von „zu westlicher und freizügiger“ Mode vorgeworfen. Das teilte Teherans Polizeichef Hossein Sajadiniya der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Montag mit. In der vergangenen Woche seien insgesamt 2.630… mehr »

Hitze schädigt Dattelernte

Rund 60 Prozent der Dattelernte in der iranischen Kleinstadt Reigan sind durch die anhaltende Hitze mit Temperaturen bis zu über 50 Grad geschädigt worden. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag, den 4. August. Es würden deshalb in diesem… mehr »

Rouhani vereidigt

Hassan Rouhani hat heute als neuer Präsident des Iran seinen Eid vor dem iranischen Parlament abgelegt.  Einen Tag nachdem er vom religiösen Oberhaupt des Landes, Ayatollah Ali Khamenei, ins Amt eingeführt wurde, muss der Regierungschef laut Gesetz auch von den… mehr »

Rouhani falsch zitiert

Eine Aussage des künftigen iranischen Präsidenten Hassan Rouhani, die dieser gestern am Rande der Demonstrationen zum anti-israelischen iranischen Staatsfeiertag „Quds-Tag“ gemacht hatte, wurde von iranischen Nachrichtenagenturen falsch zitiert. Mit den auf Israel bezogenen Worten: „Auf dem Körper der islamischen Welt… mehr »

Großdemonstration am Quds-Tag

Hunderttausende Iraner protestieren am heutigen Quds-Tag landesweit gegen die israelische Politik gegenüber den Palästinensern. Den gesetzlichen Feiertag hatte im Jahr 1979 der mittlerweile verstorbene Gründer der islamischen Republik Iran, Ayatollah Ruhollah Khomeini, ausgerufen. Der Tag, benannt mit der arabischen Bezeichnung… mehr »

Auslands-Gäste bei Vereidigung

Vertreter von rund 50 ausländischen Regierungen werden am Sonntag an der Vereidigung des neuen iranischen Präsidenten Hassan Rouhani vor dem iranischen Parlament teilnehmen. Das teilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Abbas Araghchi, mit, wie die Zeitung Tehran Emrouz heute berichtet.… mehr »

Tonnen Medikamente lagern beim Zoll

Rund 330 Tonnen Arzneimitteln lagern beim Zoll des Teheraner Flughafens Imam Khomeini, wie die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch berichtet. Es handele sich um Medikamente im Wert von 70 Millionen Dollar, „deren Verfallsdatum mit jedem Tag näherkommt“, sagte der stellvertretende… mehr »

Kritik an Ahmadinedschads Uni-Projekt

Das Vorhaben des noch amtierenden iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, nach seinem bevorstehenden Abtreten eine neue Universität zu eröffnen, stößt auf harsche Kritik. So sagte etwa der ehemalige Abgeordnete Emad Afrough iranischen Nachrichtenagenturen zufolge, ein Präsident dürfe seine „speziellen Beziehungen“ nicht… mehr »

Wassermangel in Teheran

Der iranischen Hauptstadt Teheran droht Wassermangel. Grund sind eine anhaltende Hitzewelle und zu wenig Niederschlag. „Wenn die Einwohner Teherans ihren täglichen Wasserverbrauch nicht um bis zu 20 Prozent senken, müssen wir das Wasser bald rationieren“, sagte der Amtsleiter für Wasser… mehr »