Größte Gold Förderfabrik des Nahen Ostens eingeweiht

Die größte Goldverarbeitungsfabrik im Nahen Osten ist nahe der nordwestiranischen Stadt Takab in Betrieb genommen worden. Bei der Einweihung der Anlage mit dem Namen „Zareh Shouran“ waren der iranische Vizepräsident Ashagh Jahangiri und Verantwortliche aus der Region dabei, meldeten iranische… mehr »

Doulatabadi erhält Chevalier-Kunstpreis

Der iranische Schriftsteller Mahmoud Doulatabadi wurde vom französischen Kulturministerium mit dem „Chevalier des Arts et des Lettres“-Preis ausgezeichnet. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Montag.… mehr »

Trauer um Popsänger

Wegen des massiven Andrangs Tausender Fans des verstorbenen Popsängers Morteza Pashaei konnte dessen Bestattung am Sonntag erst am späten Nachmittag und nur im Beisein seiner Familie stattfinden. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.… mehr »

PEN ehrt inhaftierte iranische Poetin

Am internationalen „Tag des inhaftierten Schriftstellers“ (TIS) ehrt die internationale Schriftstellervereinigung PEN die Iranerin Mahvash Sabet. Die 62-jährige Poetin und Lehrerin gehört dem siebenköpfigen Bahai-Führungsgremium an, das seit 2008 im Iran inhaftiert ist.… mehr »

Polizei bestätigt Dutzende Säureanschläge

Allein in den vergangenen sieben Monaten sollen im Iran rund 380 Fälle von Säureattacken registriert worden sein. Das teilte der Kommandeur der iranischen Polizei, Esmaeil Ahmadi Moghadam, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit.… mehr »

Parlament droht Atomverhandlern

Das iranische Parlament will dem Atomwaffensperrvertrag „Non-Proliferation of Nuclear Weapons“ (NPT) nicht zustimmen. Das teilte Ebrahim Aghamohammadi, Mitglied der parlamentarischen Kommission für innere Sicherheit und Außenpolitik, der iranischen Nachrichtenagentur TASNIM zufolge am Montag mit.… mehr »

Neuer Intendant für staatliche Sendeanstalt

Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat am Samstag Mohammad Sarafraz zum neuen Intendanten des iranischen Radio- und Staatsfernsehen IRIB ernannt. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag.… mehr »

Hohe Strafe für Kulturaktivisten

Rouin Otoufat, ein Aktivist der iranischen Gruppe „National-religiöse Kräfte“ wurde in letzter Instanz zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Das teilte die Webseite der „Melli Mazhabi“ am Donnerstag mit.… mehr »