„Besser kein Atomabkommen als ein schlechtes“

Ein Atomabkommen mit dem Westen dürfe weder den nationalen Interesse des Iran widersprechen noch das iranische Volk demütigen. Das sagte das iranische Staatsoberhaupt und der religiöse Führer des Iran Ayatollah Seyyed Ali Khamenei am Sonntag.… mehr »

Haftstrafe für Anhänger des „Spirituellen Kreises“

16 Anhänger des „Spirituellen Kreises“, auf Persisch „Erfan-e Halgheh“, sind zu insgesamt 37 Jahren Haft verurteilt worden. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Donnerstag. Die spirituelle Bewegung wurde vor 13 Jahren in Teheran gegründet.… mehr »

Online-Zeitung verboten

Die persischsprachige Online-Zeitung „Homa“ ist am Mittwoch von den iranischen Behörden wegen der fehlenden offiziellen Zulassung verboten worden. „Homa“ wird von Anhängern des iranischen Ex-Präsidenten Mahmoud Ahmadinedschad betrieben und hat ihre Arbeit erst im September 2014 aufgenommen.… mehr »

Parlament droht US-Kongress

Falls der US-Kongress neue Sanktionen gegen den Iran verhängen sollte, sei die iranische Regierung verpflichtet, das Atom-Übergangsabkommen mit der Gruppe 5+1 unverzüglich aufzuheben.… mehr »

Razzia gegen Facebook-Aktivisten

12 Facebook-Aktivisten wurden in der vergangenen Woche im Iran verhaftet,  24 weitere zu Verhören einbestellt. Die Aktion wurde unter dem Namen „Spinnennetz“ von der iranischen Cyberpolizei „Revolution Guard Cyber Defense Command“ (RCDC) durchgeführt, die der iranischen Revolutionsgarde angehört.… mehr »

33. Fajr-Filmfestival eröffnet

Am Samstag ist das 33.internationale Fajr-Filmfestival in Teheran im Beisein des iranischen Kulturministers Ali Janati eröffnet worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag.… mehr »

Neuer UN-Botschafter ernannt

Gholamali Khoshroo wurde zum neuen iranischen Botschafter bei den Vereinten Nationen ernannt. Das teilte die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch mit. Damit wurde der zuvor von Präsident Hassan Rouhani für den Posten nominierte Hamid Aboutalebi durch Khoshroo ersetzt.… mehr »

Ärger über Claudia Roth

Abgeordnete des iranischen Parlaments haben das iranische Außenministerium aufgefordert, auf die „Einmischungen“ der Vizepräsidentin des deutschen Bundestags Claudia Roth kritisch zu reagieren. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag.… mehr »