FIBA hebt Kopftuch-Verbot auf

Die internationale Basketball-Föderation (FIBA) hat das Verbot des Tragens von Kopftüchern für Spielerinnen bei internationalen Wettbewerben aufgehoben. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch.… mehr »

Hedschab-Kontrollen ohne Genehmigung

Ab der kommenden Woche will eine Spezialeinheit der paramilitärischen Organisation „Ansare Hisbollah“ mit rund 4.000 Mitgliedern auf den iranischen Straßen verstärkt gegen „westliche Bekleidung“ vorgehen.… mehr »

Fahren ohne Tüv

Etwa 2,7 Millionen Autos in Teheran fahren, ohne die vorgeschriebene regelmäßige technische Sicherheitsüberprüfung zu absolvieren. Das teilte der Leiter des technischen Überwachungsvereins (TÜV) des Iran, Vali Azarnoush, laut der Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag mit.… mehr »

200 iranische Bücher auf Frankfurter Buchmesse

65 Verleger aus dem Iran werden auf der kommenden Frankfurter Buchmesse im Oktober rund 200 ihrer Bücher präsentieren. Das teilte das Vorstandsmitglied des iranischen Verbands für Verleger und Buchhändler Rafiee Ahmad Javaheri bei einer Pressekonferenz in Teheran mit. Die Auswahl… mehr »

Juristin seit über 70 Tagen in Einzelhaft

Seit mehr als siebzig Tage sitzt die iranische Juristin Ghoncheh Ghavami mittlerweile im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis in Einzelhaft. Die 25-Jährige war am 20. Juni bei einer Protestaktion iranischer Frauenrechtlerinnen gegen das Zutrittsverbot für weibliche Zuschauerinnen vor dem Azadi-Stadion in der… mehr »

Ayatollah Khamenei operiert

Irans geistlicher Führer Ayatollah Seyyed Ali Khamenei wurde am Montag in einem staatlichen Krankenhaus in Teheran an der Prostata operiert. Das meldete das iranische Staatsfernsehen.… mehr »

43 Partygäste festgenommen

27 junge Frauen und 16 junge Männer, die in einer Villa in der nordiranischen Stadt Khezer Shahr einen Geburtstag feierten, sind von der Polizei festgenommen worden. Das meldete die iranische Zeitung Shahrvand am Sonntag.… mehr »

Zu hohe Internetgebühren im Iran

Die monatlichen Kosten für Internet sind im Iran zweimal so hoch wie in Afghanistan. Dies geht aus einem Bericht der Zeitung Shahrvand vom Donnerstag hervor. Demnach zahlen IranerInnen für einen Internetanschluss mit zwei Megabite Geschwindigkeit monatlich rund 740.000 Tuman, umgerechnet… mehr »

Zentralbank klagt über fehlende Kontrolle

Die iranische Zentralbank habe über rund 25 Prozent der finanziellen Aktivitäten iranischer Banken keine Kontrolle. Das habe der Chef der Zentralbank Waliullah Seif bei einem Treffen mit den Provinzgouverneuren des Landes gesagt, berichtet die Nachrichtenagentur MEHR am Mittwoch.… mehr »

Justiz warnt Schriftstellerverband

Sollte der Verband der iranischen Schriftsteller seine Aktivitäten wieder aufnehmen, werde die Staatsanwaltschaft die dagegen notwendigen Schritte einleiten. Das sagte der Sprecher der iranischen Justiz, Gholamhossein Moheseni Ejeie, wie iranische Nachrichtenagenturen am Montag berichteten.… mehr »