Erschreckende Zahlen über Bärenjagden

In den vergangenen zehn Monaten wurden im Iran 20 tote Bären gefunden. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag. Dem Bericht nach handelte es sich um 18 Braunbären und zwei asiatische Schwarzbären.… mehr »

Haftstrafe für Ex-Vizepräsidenten

Der oberste Gerichtshof des Iran hat am Mittwoch den ehemaligen iranischen Vizepräsidenten Mohammad Reza Rahimi zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten verurteilt. Das berichtete die Nachrichtenagentur IRNA gestern.… mehr »

Militärabkommen zwischen Russland und Iran

Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat bei seinem Besuch in Teheran am Dienstag ein Abkommen mit seinem iranischen Amtskollegen unterzeichnet, das die militärische Kooperation zwischen den beiden Ländern verstärkt.… mehr »

Feinstaub belastet Teheran

Die iranische Hauptstadt ist die am stärksten mit Feinstaub in der Luft verschmutzte Stadt der Welt. Das sagte der Leiter des Umweltschutzkomitees des Teheraner Stadtrats, Mohammad Haghani, berichteten Nachrichtenagenturen am Montag.… mehr »

Tageszeitung verboten

Die iranische Tageszeitung „Mardom-e Emrouz“ wurde wegen Sympathie mit der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ am Samstag verboten. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen.… mehr »

Große Tagung der Reformer

Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist den Anhängern der iranischen Reformerparteien und -gruppierungen am Donnerstag in Teheran erlaubt worden, sich zu einer Tagung zu versammeln. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Donnerstag.… mehr »

Iran verurteilt neue Mohammed-Karikatur

Der Iran verurteile die neue Mohammed-Karikatur, die auf der Titelseite der französischen Satirezeitung „Charlie Hebdo“ veröffentlicht wurde. Das sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums Marziyeh Afkham, berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch.… mehr »

Niedrige Ölpreise verärgern Rouhani

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bei einer Rede in der südiranischen Stadt Buschehr den Vorwurf erhoben, einige Länder würden die Erdölpreise absichtlich niedrig halten. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag.… mehr »

Staatanwaltschaft bestellt Regisseurin ein

Die iranische Filmregisseurin Tahmineh Milani wurde wegen der Veröffentlichung ihres Drehbuchs „Shahrzad, eine Frau aus Tausendundeiner Nacht“ zur Staatanwaltschaft einberufen. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Montag.… mehr »