Journalist bleibt in Haft

Obwohl eine gegen ihn verhängte mehrjährige Haftstrafe gestern endete, bleibt der iranische Journalist Bahman Ahmad Amouie in Haft. Das teilte Amouies Ehefrau Jila Baniyaghoob am Donnerstag dem Internetportal DW Farsi mit.… mehr »

Iranischer Journalist erhält internationale Auszeichnung

Der iranische Journalist Siamak Ghaderi hat den diesjährigen „International Press Freedom Awards“ erhalten. Der Journalistenpreis wurde vom „Committee to Protect Journalists“ (CPJ) an Ghaderi für seine Berichterstattung trotz Repressalien und staatlicher Zensur vergeben.… mehr »

Drohende Hinrichtung

Die inhaftierte Reyhaneh Jabbari ist am Montag vom Evin-Gefängnis in Teheran in das Rajaei-Shahr-Gefängnis etwas außerhalb der iranischen Hauptstadt verlegt worden. Dort solle die 26-Jährige hingerichtet werden, wie deren Mutter Shoeleh Pakravan in einem Gespräch mit dem Internetportal DW-Farsi am… mehr »

Sonderzug für ausländische TouristInnen

Zum ersten Mal wird ein Sonderzug ausschließlich für ausländische TouristInnen aus Istanbul über den türkisch-iranischen Grenzübergang Razi in den Iran fahren. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag.… mehr »

Rouhani wirft Westen „Iran-Phobie“ vor

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bei seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) am Donnerstag den Westen für seine „Politik der Iran-Phobie“ kritisiert. Die Behauptung, der Iran wolle die muslimischen Länder in seiner Region unter seine Macht… mehr »

Iran präsentieret Kampfdrohne

Das iranische Verteidigungsministerium hat eine Kampfdrohne namens Mohajer präsentiert, die mit einer Luft-Luft-Rakete ausgestattet ist. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Mittwoch.… mehr »

Mehrere Hundert Gonabadi-Derwische verhaftet

Eine friedliche Protestversammlung von Gonabadi-Derwischen in Teheran ist auch am zweiten Tag von Sicherheitskräften mit Tränengas und Schlagstöcken niedergeschlagen worden. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal der Gonabandi-Derwische Majzooban Noor am Sonntag.… mehr »

Zahl tödlicher Arbeitsunfälle drastisch gestiegen

Von April bis Juli dieses Jahres starben allein in der iranischen Hauptstadt Teheran 190 Menschen, darunter zwei Frauen, bei Unfällen am Arbeitsplatz. Das teilte der Leiter der iranischen Organisation für Gerichtsmedizin, Bashir Nazparvar, iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag mit.… mehr »