Schummel beim Handel mit Flugzeugersatzteilen

Ein Händler, der für den Import von Flugzeugersatzteilen ein 400-Millionen-Dollar-Darlehen von der früheren iranischen Regierung unter Präsident Mahmud Ahmadinedschad (2005-2013) bekommen hatte, hat nie etwas in den Iran eingeführt.… mehr »

Neue Termine für Atomverhandlungen

Die nächste Atomverhandlung zwischen dem iranischen Außenminister Mohammad Jawad Zarif, seinem amerikanischen Amtskollegen John Kerry und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton wird am 9. November in der omanischen Hauptstadt Maskat stattfinden.… mehr »

Parlament lehnt Wissenschaftsminister ab

Das iranische Parlament stimmte am Mittwoch gegen den von Präsident Hassan Rouhani vorgeschlagenen Kandidaten für das Wissenschaftsministeramt. 176 von 246 Abgeordneten lehnten Mahmoud Nili Ahmadabadi ab, berichteten iranische Nachrichtenagenturen.… mehr »

Tausende Menschen im Iran durch Giftgas bedroht

In der südostlichen Region des Iran um die Stadt Zahedan sollen Medienberichten zufolge rund 200.000 Menschen von giftigen Gasdämpfen bedroht sein. 235 EinwohnerInnen Zahedans mussten in den vergangenen zwei Tagen bereits wegen des Einatmens der giftigen Dämpfe im Krankenhaus behandelt… mehr »

Höchststrafen für Säureanschläge

Die iranische Regierung will mit der Justiz einen Sondergesetzesentwurf erarbeiten, in dem für die Täter von Säureanschlägen „höchste Strafen“ vorgesehen werden. Das kündigte der iranische Präsident Hassan Rouhani am Sonntag Nachrichtenagenturen zufolge an.… mehr »

Reyhaneh Jabbari gehängt

Trotz internationaler Proteste wurde die 26-jährige Reyhaneh Jabari hingerichtet. Sie hatte einen Mann getötet, der sie ihren Aussagen zufolge vergewaltigen wollte. … mehr »

Boeing liefert Zubehör in den Iran

Der US-Konzern Boeing hat Flugzeugzubehör im Wert von 120.000 US-Dollar in den Iran eingeführt. Das gab der amerikanische Flugzeughersteller der iranischen Nachrichtenagentur ILNA zufolge am Donnerstag bekannt.… mehr »

Irakisch-iranisches Spitzentreffen

Für den Iran bedeute die Sicherheit in seinem Nachbarland Irak ebensoviel wie die Sicherheit im eigenen Land. Das sagte das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei bei einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Haidar Al-Abadi am Mittwoch in Teheran.… mehr »