Die Europäische Union und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen stellen zehn Millionen Euro für die Wiederbelebung des Hamun-Sees im Südost-Iran bereit.… mehr »
Laut dem aktuellen Bericht des Obersten Rechnungshofs des Iran sind rund 4,8 Milliarden Dollar aus dem iranischen Haushalt für das Jahr 2018 verschwunden. Das Geld war für den Import von Waren vorgesehen. Für die Summe seien aber keine Waren eingeführt… mehr »
Der Internationale Währungsfonds IWF erwartet im Jahr 2020 einen sechsprozentigen Rückgang des iranischen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das geht aus dem aktuellen Bericht des IWF über die Weltwirtschaftslage hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.… mehr »
Die erst am Wochenende bekannt gegebene Tariferhöhung für Arbeiter*innen soll neu verhandelt werden. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur IRNA am Montag.… mehr »
1,6 Milliarden Dollar Vermögen der Islamischen Republik Iran, die auf Drängen der USA in Luxemburg gesperrt worden waren, sind wieder für den Iran zugänglich. Dies bestätigte Präsident Hassan Rouhani am Sonntag.… mehr »
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) fürchtet, dass in iranischen Gefängnissen 36 Inhaftierte von Sicherheitskräften getötet worden sein könnten.… mehr »
Äußerungen des Sprechers des iranischen Gesundheitsministeriums haben zu diplomatischen Spannungen mit China und innenpolitischem Streit im Iran geführt. Kianush Jahanpur hatte am Sonntag die Informationspolitik Chinas bei der Corona-Pandemie kritisiert.… mehr »
Die von den USA verhängten weitreichenden Embargos gegen die Islamische Republik beeinträchtigen die iranische Regierung bei der effektiven Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das stellte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) am Montag in einer Presseerklärung fest.… mehr »
Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, OHCHR, in Genf hat sich in einer am Freitag veröffentlichen Stellungnahme entsetzt über die tödliche Misshandlung eines Häftlings im Iran geäußert.… mehr »
Angehörige von Opfern des Abschusses eines ukrainischen Passagierflugzeugs Anfang Januar im Iran haben einen Verein zur Einforderung ihrer Rechte gegründet. Das verkündete Hamed Esmaeilion, der Frau und Tochter bei dem Abschuss verloren hat, am Mittwoch.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.