Wohltäter*innen aus politischen Gründen verhaftet

Sharmin Meymandi-Nejad, der Gründer der Wohltätigkeitsorganisation „Imam Ali’s Popular Students Relief Society“, ist am Sonntagabend in seiner Wohnung in Teheran festgenommen worden. Das berichtete die Organisation kurz nach der Festnahme auf Twitter. Gleichzeitig wurden demnach Katayoun Afrazeh, Aufseherin, und Morteza… mehr »

Teheran mit „Corona-Plus“ konfrontiert

Das Coronavirus habe in der iranischen Hauptstadt Teheran nicht nur einen medizinischen Ausnahmezustand hervorgerufen, es führe auch zu wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen. Das stellte der Chef des Teheraner Anti-Corona-Stabs, Alireza Zali, am Sonntag fest. Das Virus werde nahezu die… mehr »

Über 17.000 Verkehrstote in einem Jahr

Dem Chef der iranischen Verkehrspolizei zufolge sind im Iran im vergangenen Jahr 17.185 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. 365.000 weitere Iraner*innen wurden dabei verletzt, zog Kamal Hadianfar am Montag Bilanz.… mehr »

Keine staatliche Familienplanung mehr

Staatliche Krankenhäuser und Kliniken im Iran werden künftig keine Dienste rund um Verhütung und Familienplanung mehr anbieten, teilte der Generaldirektor für die Gesundheit von Bevölkerung und Familie des iranischen Gesundheitsministeriums, Hamed Barakati, am Sonntag mit. Das Ministerium habe sich zudem… mehr »

„Mossad-Spion“ zum Tode verurteilt

Das Todesurteil gegen den Iraner Mahmoud Moussavi Majd, der Informationen über militärische Aktivitäten des Iran im Iran und in Syrien an den israelischen Geheimdienst Mossad und den US-amerikanischen Geheimdienst CIA weitergegeben haben soll, ist bestätigt worden. Das meldete die der… mehr »

Verschärfung des staatlichen Drucks auf Bahá’í im Iran

Angehörige der Religionsgemeinschaft der Bahá’í geraten im Iran verschärft unter staatlichen Druck. Das berichtete die Bahá’í-Gemeinde in Deutschland am Donnerstag in einer Erklärung. 71 Mitglieder der Religionsgemeinschaft seien in den vergangenen Wochen im Iran von der Justiz „ins Visier genommen“… mehr »

Angeklagter Richter angeblich in Deutschland

Berichten iranischer Medien zufolge soll sich der wegen Korruption angeklagte iranische Richter Gholamreza Mansouri zur ärztlichen Behandlung in Deutschland aufhalten. Mansouri gehört zu den Beschuldigten in einem Prozess wegen einer umfangreichen Korruptionsaffäre innerhalb der iranischen Justiz, der an diesem Sonntag… mehr »