Sechs Monatslöhne für einen Quadratmeter Wohnraum

Der durchschnittliche Kaufpreis für einen Quadratmeter Wohnraum hat in Teheran laut dem iranischen Ministerium für Straßen und Städtebau 17 Millionen Toman erreicht. Das sind umgerechnet über 900 Euro. Damit habe sich der Preis in den vergangenen vier Wochen um knapp… mehr »

Parkourläufer festgenommen

Der Fotograf und Parkourläufer Alireza Japalaghi soll in seiner Wohnung festgenommen worden sein. Das gab Japalaghis Bruder am Montag per Instagram bekannt. Einen Tag zuvor hatte Japalaghi selbst in einem Video auf Instagram mitgeteilt, dass er eine telefonische Vorladung erhalten… mehr »

Streit um Benzinexporte nach Venezuela

Jede Behinderung der iranischen Rechte auf freien Handel werde für die US-Regierung Folgen haben, die diese bereuen würde. Das twitterte der Sprecher des iranischen Wächterrats, Abbas-Ali Kadkhodaei, am Montag als Reaktion auf aktuelle Spannungen zwischen dem Iran und den USA.… mehr »

Kinderhändlerring zerschlagen

In der nordostiranischen Provinz Golestan hat die Polizei einen Kinderhändlerring zerschlagen. Das teilte der Polizeikommandant der Provinz, Saeed Dadfar, am Donnerstag mit.… mehr »

Abadan unter Quarantäne

Zeinolabedin Moussavi, der Gouverneur der Hafenstadt Abadan im äußersten Südwesten des Iran, hat die Stadtbewohner*innen am Sonntag gebeten, mehrere Tage zu Hause zu bleiben, damit die Infektionskette des neuartigen Coronavirus unterbrochen werden könne. Behörden und Banken in Abadan würden bis… mehr »

Erdbeben im Iran

Nach einem Erdbeben in der Nähe von Teheran berichteten mehrere Medien von einem bevorstehenden Ausbruch des Damavand-Vulkans. Die Behörden dementieren dies. Vor zwei Tagen war bereits der Westen des Iran erschüttert worden.… mehr »