News

Japan hilft bei Lösung der Wasserkrise in Chabahar

Die japanische Botschaft im Iran hat am Dienstag mitgeteilt, mit 2,8 Millionen US-Dollar aus Tokio „die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden in der Region Chabahar gegen Wasserknappheit fördern“ zu wollen. Chabahar ist eine iranische Hafenstadt am Golf von Oman. Sie liegt im… mehr »

Schwache Antwort auf starke Frauen

Die Zahl der staatlichen Moralprediger*innen, die in den iranischen Großstädten die islamische Bekleidung von Frauen begutachten, hat zugenommen. Will das Regime damit das ungehorsame Volk, das täglich demonstriert, bändigen? Oder will es zeigen, dass die Obrigkeit fest im Sattel sitzt… mehr »

Erste iranische Managerin beim FIFA

Paria Shahriyari, die bisherige Leiterin der Abteilung Beachsoccer des iranischen Fußballverbands, arbeitet künftig als erste iranische Managerin beim Weltfußballverband FIFA.… mehr »

Eine Plattform für Junge Autor*innen aus Iran

Literatur von jungen Autor*innen aus Iran gibt es so gut wie nicht auf Deutsch. Der Herausgeber und Übersetzer Arash Alborz will das mit seinem Literaturmagazin „dort“ ändern. Die ersten beiden Ausgaben seien vielversprechend, sagt Gerrit Wustmann.… mehr »